60 Jahre OeAD: „Erfahrung.Bildung.Zukunft“

11. Dezember 2021 OeAD60

Unser Podcast-Archiv ist übersiedelt. Sie finden nun alle Welt im Ohr-Folgen auf Podigee.

Ein Podcast über die Organisation OeAD, über Vergangenheit, Zukunft und alles dazwischen.

Unter diesem Motto ging der OeAD in das Jubiläumsjahr 2021. Gegründet im November 1961 als Verein „Österreichischer Auslandstudentendienst“ ist der OeAD stetig gewachsen und hat seine Agenden erweitert. Seit 2009 ist er eine GmbH des Bundes, 2021 erfolgte die Umbenennung in „OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung“.

Das breite Portfolio umfasst heute nicht nur die Förderung und das Expertenwissen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie die Abwicklung der europäischen Mobilitätsprogramme. Mit der Integration von Kulturkontakt Austria in die OeAD-GmbH sind weitere Aufgabenfelder erschlossen worden.

Das 60-Jahre-Jubiläum wurde umfassend gefeiert, wenngleich pandemiebedingt etwas eingeschränkt. Hier finden sich neben Meilensteinen und Bildern aus den letzten 60 Jahren auch Videogrußbotschaften von vielen Wegbegleiter/innen – unter anderem von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Auch das Gästebuch hat sich im Jubiläumsjahr gut gefüllt.

In dieser Sendung zum 60-Jahre-Jubiläum sprechen wir mit dem Geschäftsführer Jakob Calice über die Organisation OeAD, die umfassenden inhaltlichen und strukturellen Veränderungen der letzten Jahre, über die umfassenden Bildungsagenden im In- und Ausland sowie über die Vergangenheit und die zukünftige Rolle des OeAD für Bildung und Internationalisierung.

Gestaltung und Moderation: Doris Obrecht (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)

Gast:  Jakob Calice PhD, Geschäftsführer des OeAD, Stiftungsvorstand der Innovationsstiftung für Bildung

Musik: Anitek – The Absolute; Nordgroove – Horzions; KOF Shop – Signal; Robin Grey – Pat do this Pat do that; Josh Woodward – learn to fly. Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.