Publikationen
Hauptinfos und Magazine
Strategie
Zahlen und Fakten
Jahresberichte
Meilensteine
Die Meilensteine zeigen die wichtigsten Stationen des OeAD im Kontext von europäischen oder österreichischen Entwicklungen, die uns beeinflußten von 1961 bis 2021. Begleiten Sie uns auf dieser Zeitreise!
OeAD-Magazine
Bildung und Gesellschaft
Kulturvermittlung, Wissenschaftsvermittlung - Schnittstelle Schule, Gesellschaft
Mediathek Kulturvermittlung mit Schulen
Digitales Lernen
Holocaust Education
Lernmaterialien ERINNERN:AT
Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
Informationsmaterialien
Zahlen, Daten und Fakten (Programmcontrolling)
Europäisches Solidaritätskorps
RAY-Forschungsnetzwerk
Europass
Inklusion und Vielfalt
-
PDF·8 MB
ibw-Studie: Auslandsmobilität in der Lehrlingsausbildung (2021)
BMB: Zwischenevaluierung der Umsetzung des Erasmus+ Programms in Österreich (2017)
Erasmus+ Bildung: Jahresberichte
Erasmus+ Bildung: Award
TCA „Showing and Identifying Impact of Erasmus+ on EU and National Level”
Studieren und Forschen in Österreich
Studieren und Forschen weltweit
APPEAR
OeAD im Ausland
OeAD-Auslandsstandorte
Umfragen und Themenpapiere
Fachpublikationen
Digitale Kompetenzen
Koordinierungsstelle für den NQR
Euroguidance Fachtagungen
-
PDF·2 MB
OeAD-Schriftenreihe und Sonderpublikationen
Bisher wurden zehn Bände und zwei Sonderpublikationen in Kooperation mit dem StudienVerlag gedruckt und publiziert. Ziel ist es, die aus der operativen Praxis gewonnenen Expertise des OeAD in einen breiteren Diskurs einzubringen sowie die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen von Mobilität und Internationalisierung zu diskutieren.
Folgende Publikationen wurden veröffentlicht:
- Schriftenreihe des OeAD. Band I: "Auslandserfahrung und duale Ausbildung. Praxis und Potenzial" (2011)
- Schriftenreihe des OeAD. Band II: "50 Jahre Bildungsmobilität. Eine kleine Geschichte des OeAD" (2011)
- Schriftenreihe des OeAD. Band III: "Mit Erasmus durch Europa. Österreichische Studierende berichten über ihren Auslandsaufenthalt. Eine Studie" (2012)
- Schriftenreihe des OeAD. Band IV: "Wissen und Entwicklung. 30 Jahre Kommission für Entwicklungsfragen (KEF). Ein Reader zu Wissensproduktion und Entwicklungsforschung" (2012)
- Schriftenreihe der OeAD. Band V: "Schule grenzenlos. Erfahrungen und Herausforderungen im 21. Jahrhundert" (2013)
- Schriftenreihe der OeAD. Band VI: "Wissen und Entwicklung II. Ein Reader zu Theorie und Empirie in der Entwicklungsforschung. Texte zum Nachwuchspreis der Kommission für Entwicklungsforschung (KEF)" (2014)
- Schriftenreihe des OeAD. Band VII: "Die Rolle von Guidance in einer sich wandelnden Arbeitswelt" (2014)
- Schriftenreihe des OeAD. Band VIII: "International Lectures. 22 Beiträge zur Internationalisierung der Hochschulen" (2016)
- Schriftenreihe des OeAD. Band IX: "Wissen und Entwicklung III. Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2015 und 2017" (2018)
- Schriftenreihe des OeAD. Band X: "Wissen und Entwicklung IV. Texte des Österreichischen Nachwuchspreises für Entwicklungsforschung 2019 und 2021" (2022)
Sonderpublikationen:
- Sonderpublikation: "Forschung für nachhaltige Entwicklung. Wissenschaftler/innen und Jugendliche ziehen Bilanz." (2012)
- Sonderpublikation: "Gemeinsam für nachhaltige Entwicklung. Zukunftsvisionen von Schüler/innen und Wissenschaftler/innen." (2014)
Seit 2018 veröffentlicht der OeAD zusätzlich auch Fachartikel online auf dieser Website: Link zu den Artikeln