
Weitere Ressourcen
Der Aufbau von Citizen-Science-Knowhow muss nicht schwierig sein. Mit unseren Vorträgen bieten wir Einrichtungen eine Einführung zu unterschiedlichen Citizen-Science-Aspekten. Die Handreichung „Citizen Science – Forschen mit Schulen“ gibt Forschenden und Lehrpersonen zahlreiche Hilfestellungen und Tipps. Die Literaturempfehlungen helfen, in bestimmte Themen wie Motivation oder Recht und Daten tiefer einzutauchen und last but not least unterstützen die vorgestellten Tools bei der Projektplanung.

Handreichung zu Citizen Science und Schule
Die Broschüre „Citizen Science – Forschen mit Schulen. Grundlagen, Empfehlungen & praktische Tipps für gemeinsame Projekte“ bietet Forschenden und Lehrpersonen Hilfestellung für die Planung und Durchführung gemeinsamer Citizen-Science-Projekte.
Weitere Informationen

Literatur
Wissen zu Citizen Science kann mithilfe der hier vorgestellten Publikationen in Journalen, Zeitschriften und Sammelbänden vertieft werden.
Weitere Informationen

Hilfreiche Tools
Auf der Suche nach Toolkits für die Projektplanung oder Plattformen, um Citizen-Science-Projekte zu erstellen oder Möglichkeiten für die Gestaltung eigener Apps? Hier gibt es eine Übersicht.
Weitere Informationen