Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Person liegt im hohen Gras mit Safari-Hut und beobachtet durch Ferngläser
© Shutterstock/ Maartje van Caspel Citizen Scientist beobachtet die Natur durch ein Fernglas
Informations-, Beratungs- und Servicestelle für Citizen Science

OeAD-Zentrum für Citizen Science

Top News

Angebote

Jugendliche mit Müllsäcken in der Hand
© Freepik/Teksomolika Jugendliche mit Müllsäcken in der Hand

Sparkling-Science-Spotlights

Im monatlichen Webinar stellen sich je zwei aktuelle Sparkling-Science-Projekte vor. Alle bisherigen Vorträge stehen online zur Verfügung.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Aktuelle Projekte

Das Forschungsprogramm „Sparkling Science 2.0“ fördert qualitativ hochwertige Citizen-Science-Forschungsprojekte mit Schulbeteiligung. In zwei Ausschreibungen werden 61 Projekte gefördert.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Calls

Aktuelle Ausschreibungen und Calls aus den Bereichen Citizen Science und partizipative Wissenschaft sowie Wissenschaftskommunikation.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Citizen-Science-Kontaktpersonen

Citizen-Science-Kontaktpersonen sind an forschungs- und bildungsrelevanten Institutionen in Österreich zu finden. Die Kontaktpersonen unterstützen Citizen-Science-Aktivitäten an ihren Einrichtungen.

abstraktes Bild mit Kreisen, die ein Netzwerk bilden
© Pexels/GoogleDeepMind

Infrastrukturen für Citizen Science

Im EU-Projekt “RIECS-Concept” erarbeitet ein internationales Konsortium gemeinsam mit der Citizen-Science-Community Konzepte für eine europäische Citizen-Science-Forschungsinfrastruktur.

Veranstaltungen

Meldungen

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.