Ist Citizen Science neu?
Nein. Menschen sind wissbegierige Wesen. Seit eh und je machen sie sich unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht Gedanken über die Entstehung der Welt und ihre geheimnisvollen Vorgänge. Sie beobachten, dokumentieren und ziehen Schlüsse aus ihrem gesammelten Wissen. Die Teilung zwischen Amateur/innen und Forscher/innen vollzog sich erst mit der Institutionalisierung der Wissenschaft im 19. Jahrhundert. Begeisterte Citizen Scientists wie Vogelbeobachter/innen, Pflanzenkundler/innen und Sterngucker/innen, die ihrer Leidenschaft in ihrer Freizeit nachgehen, sind bis heute z.B. in Vereinen, Organisationen etc. zu finden.