Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD)

OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung

Willkommen beim OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Wir arbeiten im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit mehr als sechzig Jahren beraten, fördern und vernetzen wir mit unseren zukunftsorientierten Programmen Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Als Agentur der Republik Österreich leisten wir damit einen Beitrag zur inklusiven, gleichberechtigten und hochwertigen Bildung. Wir arbeiten in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Der OeAD ist die nationale Agentur für die Umsetzung von Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps.

MINT-Kongress 2023 an der Montanuniversität Leoben

23. März 2023JugendSchuleForscher/innen

Drei Tage lang haben Lehrkräfte aller Schulstufen und -typen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und im Rahmen von Vorträgen, Führungen und Workshops alles über die neuesten …

Geflüchtete an österreichischen Hochschulen – Unsichtbare Talente?, 12. April, 16:00-20:00 Uhr, WU

23. März 2023Studium

Der OeAD und die Wirtschaftsuniversität Wien laden am 12. April 2023, von 16:00-20:00 Uhr, im Festsaal der WU zur Veranstaltung „Geflüchtete an österreichischen Hochschulen: …

OeAD mit Österreichs Hochschulen auf der APAIE 2023

22. März 2023Hochschulmarketing

Erstmals seit 2019 fand die größte internationale Fachkonferenz für Internationalisierung für den asiatisch-pazifischen Raum wieder in Präsenz statt.

Ausschreibung Entwicklungsforschungspreis 2023

21. März 2023AusschreibungEntwicklungsforschung

Bis 31. Mai können Nominierungen für den Hauptpreis oder Artikel für den Nachwuchspreis eingereicht werden.

Wissenschaftsbotschafter Florian Bieber besuchte die Volksschule Bad Waltersdorf

21. März 2023SchulePublic ScienceForscher/innen

Die Kinder der 3. und 4. Klasse setzten sich dabei mit der Geschichte in Südosteuropa und der aktuellen politischen Situation auseinander.

Nachlese zur PH-Fortbildung zum Citizen Science Award 2023

20. März 2023Citizen ScienceSchule

47 Lehrpersonen informierten sich bei der virtuellen PH-Fortbildung am 16. März über die Mitforschmöglichkeiten beim Citizen Science Award 2023.

Zum Nachhören: Strategien und Herausforderungen der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit

17. März 2023Holocaust Education

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Antisemitismus 2022 luden das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) und das OeAD-Programm _erinnern.at_ zu einem offenen Austausch über …

„Internationalisierung“ der Hochschulen: Chancen für Lehrende, Studierende und Wissenschaftsstandort

17. März 2023Europäischer HochschulraumPressemitteilung

BM Polaschek: Zusammenarbeit fördern und internationale Talente langfristig für Österreich gewinnen. Bologna-Tag mit Schwerpunkt auf Personalmanagement und Personalentwicklung