Wissenschaftliches Kuratorium
Das wissenschaftliche Kuratorium besteht aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Disziplinen. Es unterstützt in strategischen und fachlichen Fragen, sichert die wissenschaftliche Qualität der Projekte und gibt Empfehlungen zur Förderung an das BMBWF ab.
Derzeit umfasst das Kuratorium 9 Mitglieder.
Mitglieder
- Prof. Dr. Klement Tockner (Vorsitz), Professor für Ökosystemwissenschaften, Goethe Universität Frankfurt am Main, und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Frankfurt
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karlheinz Brandenburg, Gründer und Geschäftsführer der Brandenburg Labs GmbH
- Prof. Dr. Ingo Eilks, Professor für Didaktik der Chemie am Fachbereich Biologie und Chemie, Universität Bremen
- Prof. Dr. Thomas Goll, Lehrstuhl für integrative Fachdidaktik Sachunterricht und Sozialwissenschaften, TU Dortmund
- Dr. Susanne Hecker, Leiterin des Forschungsbereichs Gesellschaft und Natur am Museum für Naturkunde Berlin
- Prof. Dr. Anke John, Professorin für Didaktik der Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Univ.-Prof. Dr. Dr. PH Mag. Eva Schernhammer, Leiterin der Abteilung für Epidemiologie und stellvertretende Leiterin des Zentrums für Public Health, MedUni Wien
- Univ.-Prof. Mag. phil. Eva Maria Stadler, Professorin für Kunst und Wissenstransfer, Universität für angewandte Kunst Wien
- Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Professor am Institut für Informatik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, und Direktor der ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft