ASciNA (Austrian Scientists & Scholars in North America)

13. November 2023 HochschuleForscher/innen
Logo ASCINA
Ein unabhängiges Netzwerk von mehr als 1.200 österreichischer Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen in Nordamerika, einschließlich der USA, Kanada und Mexiko.

ASciNA (Austrian Scientists & Scholars in North America) wurde 2002 als Verein gegründet und will seine Mitglieder nicht nur vernetzen, sondern auch eine Art Sicherheitsnetz und Andockstation für Neuankömmlinge in Nordamerika bieten. Zwölf lokale ASciNA-Kapitel (Chapter), die auf ganz Nordamerika verteilt sind, organisieren Veranstaltungen, ermöglichen Diskussionen, Informationsaustausch und bieten Beratung in beruflichen wie praktischen Lebensfragen.

ASciNA Mentoring Programm

Im Jahr 2008 organisierte ASciNA erstmals ein Mentoring-Pilotprojekt und schuf damit die Basis für ein erfolgreiches Mentoring-Programm, bei dem österreichische Jungforscher/innen während ihres wissenschaftlichen Aufenthalts in Nordamerika mit wissenschaftlich etablierten Österreicher/innen vor Ort vernetzt werden. Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen Universität Wien, Technischen Universität Wien und Technischen Universität Graz kommen derzeit in den Genuss dieser Chance.

Erklärtes Ziel für die Zukunft ist die Einbindung neuer Partner. ASciNA ist auch ständig bemüht, sein Netzwerk an potentiellen Mentor/innen zu erweitern.

ASciNA Awards

Seit 2008 können sich ASciNA-Mitglieder mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten für den ASciNA Award bewerben. Dieser Forschungspreis wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, BMBWF mit 25.000 Euro finanziert und vom Bundesminister der Republik Österreich verliehen. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Publikationen in verschiedenen Kategorien, die von hoher wissenschaftlicher Exzellenz sind und wichtige Fragestellungen bearbeiten. Erklärtes Ziel des neuen Vorstandsteams ist es, diesen erstrangigen österreichischen Forschungspreis auch in den kommenden Jahren für ASciNA-Mitglieder zu ermöglichen.