Befragung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen

13. September 2022 Europäische ProgrammeRecht
Die Europäische Kommission bittet um Feedback von Bildungseinrichtungen im Bereich Hochschule und Sekundarstufe II.

Die Europäische Kommission lässt im Rahmen einer Studie die Implementierung der Empfehlung des Rates vom 26. November 2018 zur Förderung der automatischen gegenseitigen Anerkennung von im Ausland erworbenen Hochschulqualifikationen und von Qualifikationen der allgemeinen und beruflichen Bildung der Sekundarstufe II sowie der Ergebnisse von Lernzeiten im Ausland evaluieren. Im Rahmen der Befragung sollen Herausforderungen, gute Praxis und Schwächen im Anerkennungsprozess identifiziert werden.

Die Europäische Kommission bittet bis 23.09.2022 um Feedback. Bildungseinrichtungen im Bereich Hochschulbildung und der Sekundarstufe II (Berufsbildung und allgemeine Schulbildung) sowie weitere Stakeholder und Expert/innen können ihre Bewertung abgeben.

Zur Befragung

Aktuelle Meldungen