Neues OeAD-Regionalprojekt: Die Qualität des betrieblichen Lernens erhöhen

23. Juni 2022 BildungskooperationBerufsbildung
Jugendliche in der betrieblichen Lehrstätte
Auch in den Berufsbildungssystemen in Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Serbien liegt der Fokus auf der weiteren Stärkung unterschiedlicher Formen des Lernens in Betrieben und der guten Abstimmung zwischen den beiden Lernorten Schule und Betrieb.

Auch in den Berufsbildungssystemen in Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Serbien liegt der Fokus auf der weiteren Stärkung unterschiedlicher Formen des Lernens in Betrieben und der guten Abstimmung zwischen den beiden Lernorten Schule und Betrieb. Hier setzt das neue OeAD-Regionalprojekt an. Kooperations- und Kommunikationsprozesse zwischen Schulen und Betrieben werden bedarfsorientiert standardisiert, die Kompetenz von Fachpraxiskoordinatoreninnen und -koordinatoren als Schnittstellen zwischen Schulen und Betrieben gestärkt und die Einführung von Qualitätsentwicklungsmechanismen unterstützt.  

Vertreter/innen der zuständigen Bildungsministerien, von Berufsbildungsagenturen, berufsbildenden Schulen und Sozialpartnern trafem sich in Neum (16. & 16.6.), Bar (20.6.) und  Belgrad (22.6.) zu den jeweils nationalen Auftaktveranstaltungen für das neue OeAD-Regionalprojekt