AAL_31 Alumni AudioLab mit Sony Baral

1. Oktober 2020 PodcastsAlumniForscher/innen

Unser Podcast-Archiv ist übersiedelt. Sie finden nun alle Welt im Ohr-Folgen auf Podigee.

Sony Baral wird die erste Professorin für Forestry in Nepal. Ihren akademischen Werdegang und ihre Forschungsschwerpunkte erzählt sie in diesem Podcast.

Genau während dieses Podcastgesprächs kam für Dr. Sony Baral die Zusage, als erste Frau eine Stelle als Associate Professor am Institute for Forestry der Thribhuvan University in Nepal zu anzutreten. Der OeAD gratuliert ihr ganz herzlich dazu!

Sony Baral wuchs im ländlichen Nepal auf, einem Gebiet in dem die Wälder eine große Rolle für die Bevölkerung spielen. Sie sind Lebensgrundlage, Lebensraum, liefern Feuerholz um zu kochen und zu heizen und Produkte, um sie zu verkaufen. Auf der anderen Seite ist es besonders das Kochen und Heizen mit Holz, das für einen großen Teil an CO2 Emissionen im ländlichen Raum von Nepal verantwortlich ist. Sony Baral hat sich in ihrer akademischen Laufbahn der Erforschung dieser CO2 Emissionen und der Wälder in Nepal generell gewidmet.

2019 schloss sie ihr Doktorat an der Universität für Bodenkultur Wien ab, als Stipendiatin des APPEAR-Programms. Zudem arbeitet sie seit vielen Jahren wiederkehrend an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Policymaking. Eine Arbeit, die sie dazu ermutigte, 2018 auch ein Bachelorstudium in Jus zu beginnen.

In diesem Podcast erzählt sie über Waldmanagement in Nepal, über die Besonderheiten von sogenannten Community Forests und über die Diskrepanz zwischen Feuerholz als Notwendigkeit und Ursache für CO2 Emissionen.