Ein faires Handelssiegel feiert Geburtstag

6. Dezember 2018

Unser Podcast-Archiv ist übersiedelt. Sie finden nun alle Welt im Ohr-Folgen auf Podigee.

25 Jahre Fairtrade in Österreich. Ein Podcast über das Siegel für fairen Handel, über Globalisierung und die Zusammenhänge von Nord und Süd.

Zuerst war es ein grün-blau-schwarzes Zeichen auf einer Kaffeepackung. Nach und nach etablierte sich der gemeinnützige Verein Fairtrade, der in den frühen 1990er Jahren eine Zweigstelle in Österreich eröffnete – als Symbol für fairen Handel mit Produzent/innen und Beschäftigten in Ländern des globalen Südens.

Faire Handelsbedingungen sollen durch das Siegel insbesondere jenen garantiert werden, die keine „big player“ auf dem Weltmarkt darstellen. Durch die Kriterien, die mit diesem Siegel einhergehen, werden Mindeststandards gesetzt, die auch kleinen Bäuerinnen und Bauern eine faire Chance und faire Bedingungen auf dem Weltmarkt einräumen sollen.

Gleichzeitig möchte die Organisation im globalen Norden – zu dem auch Österreich zählt – ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir den Kaffeebauern in Kolumbien, um nur ein Beispiel zu nennen, viel näher sind, als wir oft annehmen. So hat Fairtrade inzwischen auch eine politische Dimension. Fast 200 Gemeinden und Bezirke in Österreich engagieren sich als Fairtrade-Gemeinden und legen selbst den Fokus auf fair gehandelte Produkte.

Dieses Jahr feierte Fairtrade Österreich sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass sprechen wir in dieser Sendung über Fairtrade damals und heute, hier wie dort, über globalen Handel und aktuelle Entwicklungen aber auch über manche Kritikpunkte, die immer wieder auftauchen.

Gestaltung und Moderation: Doris Bauer (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)

Gäste:
Dipl.-Ing. Liette Clees, Mitarbeiterin bei Agenda21, einem Service der Stadt Wien für Bürgerbeteiligung
Susanne Deutsch, Bezirksrätin in Liesing, dem jüngsten Fairtrade Bezirk Wiens
Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich
Traude Novy, langjähriges Vorstandsmitglied von Fairtrade Österreich, langjährige Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Erzdiözese Wien

Musik: Mafe Sanint Ruiz con Viviana Trujillo - El Que Piensa Pierde; Akashic Records - African Mbira with Percussion; Manu Cornet - Silk Road; Snowflake - Peace Around the World (ditto ditto feat. Freedom People). Nachzuhören auf Jamendo, einer Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.