WTZ Österreich – Südafrika: Zwei OeAD-Alumni präsentieren erfolgreiche Forschungskooperation

6. April 2017 AlumniHochschuleForscher/innen
WTZ Österreich - Südafrika: Zwei OeAD Alumni präsentieren erfolgreiche Forschungskooperation
Zwei ehemalige Stipendiaten der OeAD-GmbH, Gibson Nyanhongo und Tukayi Kudanga, präsentierten ihre Forschungsaktivitäten im Rahmen des Austria – South Africa S&T Cooperation Launching Workshop am 6 April, 2017 in Wien.

Tukayi Kudanga ist Forscher an der Durban University of Technology in Südafrika. Gibson Nyanhongo ist wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Umweltbiotechnologie der Universität für Bodenkultur. Beide stammen aus Simbabwe, lernten sich aber erst in Österreich an der Technischen Universität Graz kennen und wurden von Prof. Georg Gübitz als OeAD-Stipendiaten betreut. Seit vielen Jahren haben sie gemeinsame Forschungsaktivitäten durchgeführt und ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines jüngst zuerkannten WTZ-Projekts fortgesetzt.

Die Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ) basiert auf zwischenstaatlichen Abkommen und bilateralen Vereinbarungen über Kooperationen im wissenschaftlich-technischen Bereich. Gefördert werden dabei Forschungsaufenthalte im Rahmen konkreter wissenschaftlicher Kooperationsprojekte mit Forscher/innen aus einem WTZ-Partnerland, wobei die Grundfinanzierung des Forschungsprojekts aus anderen Quellen gesichert sein muss. Finanziert werden vor allem Reise- und Aufenthaltskosten.

weitere Informationen