OeAD-Hochschultagung 2023

FachveranstaltungBildungskooperationEuropäischer HochschulraumHochschule

Österreichs Hochschulen zeichnen sich durch einen starken Grad an Internationalisierung aus: In kaum einem europäischen Land ist der Anteil von internationalen Studierenden so hoch wie hierzulande; auch die geografische Lage Österreichs im Herzen Europas bietet Hochschulen aktive Möglichkeiten für transnationale Vernetzung.

Doch wie sehr finden sich Merkmale der Internationalität auch im gelebten Verständnis von Vielfalt und Inklusivität an den Hochschuleinrichtungen wieder? Inwiefern schöpfen unsere internationalen Förderprogramme das Potenzial für Beteiligung aus? Und in welchem Maße sind wir gefordert, neue bzw. uns (wieder) bewusst gewordene Akteurinnen und Akteure mitzudenken – etwa Studierende mit Betreuungspflichten, eine zunehmend heterogene und kulturell diversere Gesamtbevölkerung, Akademiker/innen mit Fluchthintergrund, Mitarbeiter/innen und Studierende mit Behinderung?

In der Hochschultagung 2023 wird diskutiert, wie und vor allem warum es sich lohnt, Internationalisierung breit, vielfältig und inklusiv zu verstehen. Gemeinsam möchten wir beleuchten, wie es gelingen kann, das Ziel der Internationalisierung mit Einbindung nicht-traditioneller Zielgruppen und einer inklusiveren Gestaltung von Kooperationen zu erreichen. Anhand von Fallbeispielen und einem Austausch von Erfahrungen sollen Anregungen für die eigene Hochschulpraxis abgeleitet werden.

Die Anmeldung ist geschlossen. Eine Anmeldung zu den Webinaren am 28. und 29.11.2023 ist noch möglich (siehe "weitere Informationen"). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Weitere Informationen

23. November 2023 bis 24. November (ganztägig) PH Wien, Ettenreichgasse 45a, 1100 Wien Veranstaltung im iCal-Format speichern