CZEDUCON 2023 - Conference on Internationalisation of Higher Education

FachveranstaltungEuropäischer HochschulraumHochschuleEuropäische Programme

Ziele und Inhalte der Veranstaltung

Vom 21.-23. November 2023 findet die Fachkonferenz „CZEDUCON 2023 – Conference Internationalisation of Higher Education” in Brünn (Tschechien) statt.  Die Veranstaltung wird als Trainings- und Kooperationsaktivität (TCA) von der tschechischen nationalen Agentur in Zusammenarbeit mit den nationalen Agenturen ihrer Nachbarländern Österreich, Deutschland, Polen und der Slowakei organisiert. Die Konferenzsprache ist Englisch.

CZEDUCON bietet Expertinnen und Experten im Bereich der Internationalisierung von Hochschuleinrichtungen eine Plattform für den Austausch. Die Hauptthemen der Konferenz sind:

  • Internationalisierung für alle
  • Digitalisierung
  • Zusammenarbeit in der Hochschulbildung und darüber hinaus
  • Studienbewerber/innen - Studierende – Alumni

Ziel ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit, der Kapazitätsaufbau in den genannten Themenbereichen sowie die Steigerung der Qualität von internationalen Projekten. Anhand von Workshops, Diskussionen und Präsentationen von Best Practice-Beispielen sollen außerdem Lösungsansätze für die Herausforderungen im Bereich der Internationalisierung erarbeitet werden.

Zur Webseite des Veranstalters

 

Zielgruppe und Teilnahme

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter/innen von Hochschulen bzw. Expertinnen und Experten im Bereich der Internationalisierung und findet im Rahmen von Erasmus+ Trainings und Kooperationsaktivitäten statt. Die Kosten für Reise und Unterkunft werden übernommen, Konferenzgebühr wird keine erhoben.

 

Bewerbung

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten um Bewerbung bis spätestens 19. Oktober 2023. Sie werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist zeitnah verständigt, ob Sie einen Platz bekommen haben.

Zum Bewerbungsformular

 

21. November 2023 bis 23. November (ganztägig) Hotel Passage, Brno DZS - Czech National Agency for International Education and Research Veranstaltung im iCal-Format speichern