VWA-Mentoring in Informatik oder Physik: Q&A-Sessions am 12. Oktober und 8. November

6. Oktober 2023 SchulePublic Science
Stifte, Lineale usw. liegen auf einem Schreibtisch. Auf einem Blatt Papier steht "Mentoring" geschrieben
Für angehende Maturantinnen und Maturanten, die eine VWA in den Bereichen Informatik oder Physik schreiben möchten, bietet die Technische Universität Wien in Kooperation mit dem OeAD ein Mentoring für Schülerinnen und Schüler an.

Im Zuge des Mentorings erhalten Schülerinnen und Schüler Unterstützung von Studierenden, um die vorwissenschaftliche Arbeit erfolgreich umzusetzen. Sie bekommen wertvolle Tipps für ein weiterführendes Studium an einer Hochschule und gewinnen Einblicke in die Forschungsaktivitäten der TU Wien. Die Studentinnen und Studenten haben bereits Erfahrung beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten bzw. haben sie selbst eine VWA oder Diplomarbeit geschrieben. 

NEU: VWA-Mentoring im Bereich Informatik

Das VWA-Mentoring im Bereich Physik geht in diesem Schuljahr bereits in die zweite Runde. Ab sofort ist neben der Fakultät für Physik auch die Fakultät für Informatik mit dabei. Schüler/innen stehen also in beiden Fachgebieten studentische Mentorinnen und Mentoren, welche eine begleitende Schulung erhalten, zur Hilfestellung für ihre vorwissenschaftliche Arbeit zur Verfügung. 

Virtuelle Q&A-Sessions

Am 12. Oktober und 8. November von 16:30-17:30 Uhr findet für interessierte Schüler/innen eine Frage-und-Antwort-Stunde statt. Dort wird das Programm nochmals im Detail präsentiert und die Jugendlichen können ihre Fragen stellen. Die Bewerbungsfrist für das VWA-Mentoring endet am 7. Januar 2024. 

Den Link zu den Q&A-Sessions finden Interessierte auf der Webseite der TU Wien unter diesem Link

Weitere Informationen zur Initiative stehen auf der Young-Science-Webseite zur Verfügung.