Webinar-Aufzeichnung zu „Learning from mistakes: failures in citizen science” online

21. November 2022 Citizen Science
Das Wort "Fail" aus Schreibmaterial gelegt
Am 16. November 2022 organisierte das OeAD-Zentrum für Citizen Science zusammen mit weiteren Einrichtungen ein Webinar zu Citizen-Science-Fails. Jetzt nachschauen!

Misserfolge sind ein immanenter Bestandteil akademischer Prozesse, die den Fortschritt der Forschung vorantreiben. Daher sind sie auch in Citizen-Science-Projekten präsent. Dennoch neigt die Forschungsgemeinschaft dazu, die Erfolge hervorzuheben, während sie die Fehler gerne verschweigt und somit ihren Kolleg/innen wichtige Informationen vorenthält. 

In diesem interaktiven Webinar stellten die Referent/innen die Ergebnisse eines Konferenz-Workshops vor, bei dem die Teilnehmenden ihre Erfahrungen mit Fehlern in Citizen-Science-Projekten diskutierten und Tipps zu deren Vermeidung vorschlugen. Mit diesem Webinar möchten die Referent/innen zu einem offenen Austausch anregen und dabei einen Beitrag zur Etablierung einer Fehlerkultur in Citizen Science leisten.

Mitwirkende: Marika Cieslinski (OeAD-Zentrum für Citizen Science), Marlene Ernst (Universität Salzburg), Didone Frigerio (Universität Wien), Barbara Heinisch (Universität Wien), Thomas Hübner (ZAMG), Florian Westreicher (Universität Innsbruck) und Johannes Rüdisser (Universität Innsbruck).

Zur Aufzeichnung