Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Angebote für alle Schulen in Österreich mit Öffentlichkeitsrecht

In dieser Datenbank stellen wir Ihnen unsere Angebote vor und freuen uns schon jetzt über Ihr Interesse! 

Der OeAD unterstützt Schulen im Auftrag des Bundes (insbesondere des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und der Europäischen Union.

50 Ergebnisse gefunden

  • Eine Zeitzeugin sitzt in einem Sessel und erzählt
    © OeAD
    • Kategorie: Holocaust Education
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Die Gespräche mit Verfolgten der NS-Zeit vertiefen die vermittelten Unterrichtsinhalte in Fächern wie Geschichte, Politische Bildung, Religion und Ethik.
  • Logo des ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation mit Adler der Republik Österreich
    © OeAD
    • Kategorie: Innovationsstiftung für Bildung
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Sie erhalten mit dem ISB-Stiftungspreis Bildungsinnovation die Möglichkeit, die engagierte Arbeit des Teams ihrer Bildungseinrichtung in der Öffentlichkeit darzustellen. Die Wertschätzung durch eine Nominierung oder Auszeichnung motiviert Pädagoginnen und Pädagogen und bestärkt die gemeinsame Arbeit am Standort.
  • Eine Kindergärtnerin sitzt mit drei Kindergartenkindern an einem Tisch
    © skynesher
    • Kategorie: Erasmus+ Bildung
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Pädagoginnen und Pädagogen bekommen Einblicke in andere Unterrichtsmethoden, erweitern und vertiefen ihre fachlichen Kompetenzen. Die ganze Schule profitiert vom Erfahrungsaustausch zu innovativem Lehren und Lernen zwischen Bildungseinrichtungen in Europa.
  • Grafik mit blauen und pinken Halbkreisen
    © OeAD
    • Kategorie: Erasmus+ Jugend
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Erfahren Sie aus erster Hand, was mit Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps möglich ist, und werden Sie selbst aktiv.
  • Bild mit Schriftzug meine Story
    © OeAD
    • Kategorie: Erasmus+ Jugend
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Peer-to-Peer Learning: Menschen erzählen Menschen, was sie erlebt und geschafft haben. Zu gewinnen gibt es ÖBB-Reisegutscheine im Wert von 400 Euro für die nächste Entdeckungsreise durch Europa!
  • Computer mit Website Gütesiegel Lern-Apps
    © OeAD
    • Kategorie: Digitales Lernen
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Das Gütesiegel Lern-Apps gibt Ihnen eine gute Orientierung und Hilfestellung bei der Auswahl von Lern-Apps.
  • Zebra mit Kopfhörern und Tablet
    © Amir Abou Roumié
    • Kategorie: Digitales Lernen
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sonderprogramme
    • Mehrwert: Die Website bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle wichtigen Informationen, Dokumente und Materialien rund um die Geräteinitiative.
  • Kinder mit blauen Kappen
    © APA/ Krügel
    • Kategorie: eTwinning
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Tauschen Sie sich via eTwinning mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in Europa aus, kooperieren Sie und führen Sie gemeinsam virtuelle Schulprojekte durch.
  • Illustration zeigt zwei Kinder mit digitalen Geräten
    © Amir Abou-Roumié
    • Kategorie: Digitales Lernen
    • Schulstufe: Sekundarstufe I
    • Mehrwert: Nutzen Sie Laptops/Tablets und deren innovative Möglichkeiten für eine vielseitige Unterrichtsgestaltung und fördern Sie damit den Erwerb digitaler Kompetenzen.
  • Blaues Bild mit dem Schriftzug #ErasmusDays und einem Stern
    © OeAD
    • Kategorie: Erasmus+ Bildung
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Die mit den #ErasmusDays einhergehende mediale Kampagne unterstützt Sie zudem darin, Ihre internationalen Bildungskooperationen, Ihre Projekte und Ihr Engagement bekannt zu machen.
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.