Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Angebote für alle Schulen in Österreich mit Öffentlichkeitsrecht

In dieser Datenbank stellen wir Ihnen unsere Angebote vor und freuen uns schon jetzt über Ihr Interesse! 

Der OeAD unterstützt Schulen im Auftrag des Bundes (insbesondere des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und der Europäischen Union.

50 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mann malt Linien an eine Wand
    © kreAKTIV
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Mehrwert: Nützen Sie die Möglichkeiten der K3-Projekte, die eine Bereicherung der Berufsausbildung sind und fördern Sie die kulturelle und kreative Eigenaktivität Ihrer Lehrlinge.
  • Bunte Bilder von Augenpaaren an einer weißen Wand
    © Doris Karner
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Nützen Sie den Wettbewerb für kreative und künstlerische Projekte! Eine Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung der Projektarbeit der Schüler/innen.
  • Ein Kind malt einen grünen Vogel
    © Doris Kittler
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Erweitern Sie den Lernort Schule: Lassen Sie Ihre Schüler/innen Kultureinrichtungen und deren Arbeitsprozesse kennenlernen und hinter die Kulissen blicken.
  • Bild in Vogelperspektive: Personen sitzen auf Sitzgelegenheiten
    © M. Weilguny
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Fördern Sie die eigenständige Auseinandersetzung Ihrer Schüler/innen mit dem sie umgebenden Lebens- und Alltagsraum und damit die Wahrnehmung der gestalteten Umwelt.
  • Tanzende Menschen
    © Lisa Lindner
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Projekte kultureller Bildung bieten in belastenden Situationen Möglichkeiten des gemeinsamen Dialogs, der Begegnungen und der Reflexion und stärken damit die Klassengemeinschaft.
  • Personen sprayen ein Graffiti an eine Wand
    © Christina Hinterhölzl
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Sie erhalten finanzielle Unterstützung bei der innovativen Unterrichtsgestaltung zur Förderung der aktiven Teilhabe an Kunst, Kultur und Gesellschaft.
  • Ein Junge filmt eine Gruppe mit einem Tablet in einem Wald
    © Gregor Centner / Shoot your Short
    • Kategorie: Kulturvermittlung
  • Logo von IDEAS
    © OeAD
    • Kategorie: Innovationsstiftung für Bildung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Das IDEAS-Programm fördert Austausch und Vernetzung zwischen Schulen und unterstützt dabei, gemeinsam innovativ zu bleiben und die bestmögliche Bildung zu bieten.
  • Gedenkstätte Mauthausen
    © Mauthausen Memorial/ Stephan Mathyus
    • Kategorie: Holocaust Education
    • Schulstufe: Sekundarstufe I
    • Mehrwert: Vertiefen Sie mit einem Besuch von KZ-Gedenkstätten Unterrichtsinhalte in Fächern wie Geschichte, Politische Bildung, Religion und Ethik. Stärken Sie die Erinnerungskultur für Jugendliche, die Demokratiebildung und die Resilienz gegenüber Radikalisierung.
  • Auf einem Tablet wird eine Karte angezeigt
    © OeAD
    • Kategorie: Holocaust Education
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Die Schüler/innen lernen regionale und lokale Erinnerungszeichen kennen und den selbständigen Umgang mit verschiedenen Quellentypen.
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.