Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Angebote für alle Schulen in Österreich mit Öffentlichkeitsrecht

In dieser Datenbank stellen wir Ihnen unsere Angebote vor und freuen uns schon jetzt über Ihr Interesse! 

Der OeAD unterstützt Schulen im Auftrag des Bundes  - insbesondere des Bundesministeriums für Bildung sowie des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung - und der Europäischen Union.

mastertemplate.result_count

  • Zwei Mädchen malen ein buntes Riesenrad an eine Wand
    © OeAD
    • Kategorie: Erasmus+ Jugend
    • Schulstufe: Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Der DiscoverEU-Travel-Pass ermöglicht es jungen Reisenden, Europa in Eigenregie zu erkunden.
  • Eine Wordcloud mit Begriffen über Extremismusprävention
    © OeAD/ wortwolken.com
    • Kategorie: Sonderprogramme
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Das bieten Ihnen die Workshops: Sensibilisierung für Gefahren von Ungleichheitsideologien, Stärkung der Resilienz gegenüber Radikalisierung bzw. Stärkung der Klassengemeinschaft.
  • Screenshot der Webseite von WIRTSCHAFT ERLEBEN
    © WIRTSCHAFT ERLEBEN
    • Kategorie: Wirtschaftsbildung
    • Schulstufe: Sekundarstufe I
    • Mehrwert: Auf der Website finden Sie kostenfreie und qualitätsgeprüfte Lehr- und Lernmaterialien oder Workshops für Lehrpersonen zum Thema Wirtschaftsbildung.
  • Zwei gemalte Handpaare, eines davon ist orange und eines weiß, machen ein Herz
    © Sophie Estl
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: „take HEART!“ unterstützt Sie dabei, auf künstlerisch-kreative Weise die Themen Demokratie und Nachhaltigkeit im Unterricht zu behandeln.
  • Ein weiser Roboter, der wie eine Rakete aussieht, winkt
    © MINTality
    • Kategorie: Innovationsstiftung für Bildung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I
    • Mehrwert: In dem Lernspiel Robitopia lösen Schülerinnen und Schüler spielerisch MINT-Aufgaben, steigern dadurch ihr Interesse für MINT-Themen und bauen gleichzeitig stereotype Rollenbilder ab. 
  • Die deutsche IWitness-Projektseite "LEBENSGESCHICHTEN"
    © OeAD/ERINNERN:AT
    • Kategorie: Holocaust Education
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Schüler/innen lernen mit videografierten Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Interviews und arbeiten selbständig mit dem Quellenmaterial: Sie erstellen eigene Filme, Essays und Diskussionsbeiträge.
  • Zwei Personen sammeln Müll im Wald
    © iStock.com/Inside Creative House
    • Kategorie: Europäisches Solidaritätskorps
    • Schulstufe: Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Junge Erwachsene erhalten Unterstützung, damit sie eigene Projekte und Initiativen realisieren können.
  • Drei Menschen arbeiten an einem Blumenbeet
    © iStock.com/SolStock
    • Kategorie: Europäisches Solidaritätskorps
    • Schulstufe: Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Die jungen Freiwilligen erleben Selbstwirksamkeit und tanken Selbstvertrauen. Zugleich hilft der Einsatz bei der beruflichen Orientierung und Ausbildungsentscheidung.
  • Ein Mädchen zeigt das Zeichen für ok und hat einen Laborkitel an
    © shutterstock/ Halfpoint
    • Kategorie: Wissenschaftsvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Durch den Wettbewerb wird die Begeisterung für Forschung geweckt. Weiters wird die Wissenschaftsvermittlung an Schulen gestärkt und die Kreativität der Schüler/innen gefördert und sichtbar gemacht. 
  • Zwei Gewinner des Young Science Inspiration Award
    © OeAD APA-Fotoservice Hoermandinger
    • Kategorie: Wissenschaftsvermittlung
    • Schulstufe: Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Anerkennung und Würdigung von Maturantinnen und Maturanten, die das Thema ihrer Abschlussarbeit aus der Young-Science-Themenplattform gewählt und Forschende damit inspiriert haben.
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.