Der kostbarste Rohstoff der Welt

21. Juni 2024 EntwicklungsforschungForscher/innen

Unser Podcast-Archiv ist übersiedelt. Sie finden nun alle Welt im Ohr-Folgen auf Podigee.

Das „blaue Gold” aus unterschiedlichen Blickwinkeln von ehemaligen APPEAR-Stipendiat/innen, Wasserexpert/innen und einem Filmemacher. Ö1 Campusradio 21.06.2024 20:00-21:00 Uhr

Wasser ist Leben und wir (ver)brauchen immer mehr davon. Einerseits ist ein Anstieg der Weltbevölkerung zu verzeichnen, andererseits nehmen die Konsumansprüche zu. Dies führt in einigen Regionen der Welt zu einer Verschärfung der Konkurrenz um Wasser. Zu den prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels gehören eine Zunahme extremer Wetterereignisse. Die globale Situation ist besorgniserregend.

Im Rahmen der akademischen Projekte des APPEAR Programms - Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development, gefördert aus Mitteln der OEZA und im OeAD implementiert, wurden von Welt im Ohr in wiederholten Interviews mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie aus NGOs Probleme und Lösungsansätze zum Thema Wasser erörtert. In dieser Sendung sind zwei Beiträge aus den Jahren 2015 und 2022 zum Thema flüssiges Gold zu hören.

Im Interview sprechen eine ehemalige Stipendiatin und ein Experte für Wasser- und Sanitärversorgung vormals bei der Austrian Development Agency ADA, der Agentur der OEZA über die Ursachen von Wasserknappheit und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Alltag

Im Rahmen der Kooperation mit this human world - International Human Rights Film Festival und dem APPEAR-Programm finden jährlich die Filmtage statt. In diesem Beitrag sind O-Töne aus dem Film aus Sicht der angewandten Anthropologie sowie ein Hydrologe und ehemaliger APPEAR-Stipendiat aus dem APPEAR-Projekt CapNex von 2021 zu hören. Im Mittelpunkt steht die kostbare Ressource Wasser.

Gestaltung und Moderation: Maiada Hadaia (für den Sendungsinhalt verantwortlich)

Podcast Flüssiges Gold: Wasser - der Rohstoff des 21. Jahrhunderts sind

Dr.in Atekelt Abebe Ketema, APPEAR Alumna, Bahir Dar University Institute of Technology (BiT) (Sendung von 2015)

Mag. Robert Burtscher, Experte für Wasser- und Sanitärversorgung

Podcast Wasser im Fokus von Film und Forschung

Mag. Pavel Borecký, Kultur- und Sozialanthropologe, Filmemacher

Dr. Paul Omondi Omonge, Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft (HyWa), BOKU/(TU Kenya), APPEAR Stipendiat CapNex | Capacity building on the water-energy-food security Nexus through research and training in Kenya and Uganda