Nachrichten nach Themen

Rückblick: 1. Spotlight zu "Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Citizen Science: Plan vs. Realität"

21. September 2023Sparkling ScienceCitizen Science

Am 14. September präsentierten zwei Sparkling-Science-Projekte ihre Erfolge und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Schulen. Jetzt Aufzeichnung ansehen!

Neu! Monatliche Webinarreihe mit Projekten aus "Sparkling Science 2.0“ ab September

13. September 2023Sparkling ScienceCitizen Science

Der Auftakt zu "Inside Sparkling Science 2.0 - Spotlights" findet am 14. September 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr statt. Zwei Projekte geben kurze Einblicke in ihre Arbeit.

Mit Wissenschaftskommunikation lernt es sich über Mikroben leichter

31. August 2023Sparkling ScienceCitizen Science

Der Wissenschaftskommunikator Bernhard Weingartner (TU Wien) erzählt im Video-Interview, wie er mit Jugendlichen Wissenschaftsvermittlung macht und gibt einige Wisskomm-Tipps.

Mikroben in der Lebensmittelproduktion - Jugendliche beproben Käse und Küchen

10. August 2023Sparkling ScienceCitizen Science

In einem Video-Interview gibt die Projektleiterin Evelyne Selberherr (Vetmeduni Wien) Einblicke ins Projekt "Micro-Tramper" und wie Jugendliche die DNA von Mikroben sequenzieren.

Fernsehbeitrag zum Projekt „CO2 Umwandlung - Vom schädlichen Abgas zur Ressource“

10. Juli 2023Sparkling ScienceCitizen Science

In dem Sparkling-Science-Projekt erarbeiten HTL-Schüler/innen zusammen mit Forschenden der Montanuni Leoben und der PH Tirol Lösungsansätze zur Nutzbarmachung von CO2.