Wissenschaftsbotschafter Markus Schedl besucht die BHAK Laa/Thaya

Schulklasse mit Wissenschaftsbotschafter
Im Rahmen eines Workshops wurden Algorithmen von Suchmaschinen und Empfehlungssystemen unter die Lupe genommen.

Dr. Markus Schedl, Forscher an der Johannes Kepler Universität Linz, engagiert sich als Wissenschaftsbotschafter, indem er Schulen besucht und sein Fachwissen teilt. Am 20. Februar war er Gast an der BHAK Laa/Thaya, wo er einen Workshop mit dem Titel "Wie fair sind die Algorithmen von Suchmaschinen und Empfehlungssystemen?" leitete. Der Workshop war darauf ausgerichtet, Schüler/innen für die Komplexität der Algorithmen zu sensibilisieren, die Plattformen wie Google, Amazon und Spotify steuern. Die Schüler/innen erhielten Einblick in die Tatsache, dass diese Algorithmen "gebiased" sein können, was bedeutet, dass sie Vorurteile aufweisen oder Verzerrungen in den Ergebnissen hervorrufen können. Durch den interaktiven Vortrag lernten die Schüler/innen die Auswirkungen dieser Algorithmen besser zu verstehen. Der Workshop bot somit eine wertvolle Gelegenheit für die Schüler/innen, kritisch über die Technologien nachzudenken, die sie täglich nutzen und einen Einblick in die zugrundeliegenden Mechanismen der digitalen Welt zu erhalten.