eTwinning-Schulsiegel 2023/2024

10. Mai 2023 Europäische ProgrammeSchule
eTwinning School Label
Drei österreichische Schulen wurden mit dem eTwinning School Label 2023/24 ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!

Die Auszeichnung „eTwinning-Schule“ wird von der zentralen eTwinning-Koordinierungsstelle vergeben und würdigt Bildungseinrichtungen, die eTwinning grundlegend in ihr Schulkonzept integriert haben. In diesem Jahr dürfen sich drei österreichische Schulen über das Schulsiegel 2023/24 freuen:

  • Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • HTL Rankweil
  • Volksschule Stainach-Pürgg

eTwinning-Schulen spielen für den Erfolg von eTwinning eine entscheidende Rolle und übernehmen eine Vorbildfunktion für andere Schulen. Sie haben z. B. kooperative Lernmethoden verankert, nutzen innovative pädagogische Ansätze und fördern die kontinuierliche Weiterbildung von Lehrkräften. eTwinning-Schulen nehmen damit eine Vorbildfunktion ein und sind ein wichtiger Bezugspunkt für ihre lokale Gemeinschaft.

eTwinning-Schulen verankern die Werte von eTwinning mit Unterstützung ihrer Schulleiter/innen in den Leitbildern, dem täglichen Schulleben und der Fort- und Weiterbildung. Mit dem eTwinning-Schulsiegel erkennt eTwinning ihr Engagement und ihren Einsatz nicht nur für die einzelnen eTwinner/innen an, sondern für die gesamte Schule, an der Lehrkräfte und Schulleitung in Teams zusammenarbeiten. Schulen, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, sind bereit, sich auf eine Entwicklungsreise mit Aktivitäten einzulassen, die objektiv bewertet werden können.

Das Leitbild der eTwinning-Schulen ist der Kompass für alle eTwinning-Schulen. Es betont Elemente wie:

eTwinning-Schulen verpflichten sich zu gemeinsamer Führung

eTwinning-Schulen verpflichten sich zu Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Teamarbeit

Schülerinnen und Schüler an eTwinning-Schulen sind treibende Kräfte des Wandels

eTwinning-Schulen sind Vorbilder für andere Schulen

eTwinning-Schulen sind inklusive und innovative Lernorganisationen

Europaweit gibt es 4485 eTwinning-Schulen 2023/24. Die nächste Runde des Bewerbungsverfahrens startet im September 2023.