New medical scholarship of the Vienna Healthcare Association – application deadline extended

3. February 2024 CallHigher EducationScholarship
The call for applications is open until 14 February 2024. The scholarship programme is funded by the City of Vienna – Vienna Healthcare Association and administered by the OeAD.

Eligible for application for this scholarship are medical students at Austrian universities (except at the Sigmund Freud Private University) who have completed the first two years of study, whose main residence is in Austria and who can provide evidence of a positive course of study.
 

Ziel dieses neuen Stipendienprogrammes ist es, Medizinstudierende schon frühzeitig für eine ärztliche Tätigkeit beim Wiener Gesundheitsverbund zu gewinnen und so den Bedarf an Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen in Wien sicherzustellen. Gleichzeitig sollen besonders Studierende, die sich im sozialen oder medizinischen Bereich engagieren und schon Erfahrung in Bezug auf Migration und Integration gesammelt haben, gefördert werden.

Bewerben können sich Studierende der Humanmedizin in folgenden zukünftigen Fachrichtungen:

  • Allgemeinmedizin
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin,
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin,
  • Klinische Pathologie und Molekularpathologie,
  • Orthopädie und Traumatologie,
  • Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin,
  • Strahlentherapie-Radioonkologie oder Radiologie

Voraussetzungen für den Erhalt des Stipendiums sind unter anderem ein positiver Abschluss der ersten beiden Studienjahre laut Curriculum, ein Hauptwohnsitz in Österreich und der Nachweis eines positiven Studienverlaufs. Das Studium der Humanmedizin muss an einer österreichischen Universität (ausgenommen ist die Sigmund Freud PrivatUniversität) durchgeführt werden.

Das Medizinstipendium des Wiener Gesundheitsverbundes kann bis zum Abschluss des Medizinstudiums (maximal jedoch 42 Monate) bezogen werden und beträgt 977 Euro monatlich. Förderbeginn für die aktuelle Ausschreibung ist März 2024. Da die Vergabe durch die nun verlängerte Einreichfrist voraussichtlich erst im Mai abgeschlossen sein wird, werden die Stipendien an die ausgewählten Personen rückwirkend ab März ausbezahlt.

Wer das Stipendium bezieht, verpflichtet sich im Gegenzug:

  1. innerhalb eines Jahres nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Humanmedizin die Absolvierung der postpromotionellen Ausbildung (in den o.g. Sonderfächern) an einer Klinik des Wiener Gesundheitsverbundes zu beginnen, durchzuführen und abzuschließen
  2. innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Ausbildung eine ärztliche Tätigkeit in einer der Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes aufzunehmen und für mindestens 60 Monate aufrecht zu erhalten.

Für das Stipendienprogramm sind alle Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes mit Ausnahme des AKH Wiens relevant.

Bei der Vergabe werden neben dem bisherigen Studienerfolg auch Faktoren wie die Motivation, als Ärztin oder Arzt für den Wiener Gesundheitsverbund tätig zu werden, das Engagement im Pflege- und Sozialbereich sowie besondere Eignung der Kandidat/innen für die Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Erfahrung im Bereich Integration berücksichtigt.

Die Bewerbungsfrist wurde bis 14. Februar 2024 verlängert. Es werden bis zu 50 Stipendien vergeben.

Link zu Ausschreibung und Online-Bewerbungsformular: hier 

Weitere Informationen, FAQs und Kontaktpersonen bei Fragen finden Sie auf hier auf der OeAD-Webseite.

Informationen auf der Website des Wiener Gesundheitsverbundes.

Der OeAD ist für Ausschreibung und Abwicklung des Stipendienprogramms verantwortlich und begleitet das Auswahlverfahren. Neben dem Medizinstipendium des Wiener Gesundheitsverbundes gibt es noch zwei weitere Medizinstipendien im OeAD: das Landarztstipendien Niederösterreich und das Stipendium der ÖGK für Medizinstudierende.