
Events
Save the date: 4. Gütesiegel Lern-Apps Verleihung am 2. Juni 2025
Auch 2025 wird die Gütesiegel Verleihung wieder Teil des EdTech Austria Summits in Salzburg sein. 42 neu zertifizierte Lern-Apps für insgesamt 19 Unterrichtsgegenstände erhalten erstmals am 2. Juni 2025 das Gütesiegel Lern-Apps. Im Rahmen der Verleihung durch das Bildungsministerium und den OeAD werden die 42 Lernanwendungen vorgestellt und auf der Webseite www.guetesiegel-lernapps.at detailliert präsentiert. Die Veranstaltung würdigt jene Lern-Apps, die das standardisierte Evaluationsverfahren im Schuljahr 2024/25 erfolgreich durchlaufen haben. Seit seiner Einführung im Jahr 2021 dient das Gütesiegel als wertvolle Orientierungshilfe für Lehrkräfte, Lernende und Erziehungsberechtigte bei der Auswahl qualitativ hochwertiger Lern-Apps.
Im Vorfeld der Verleihung findet erstmals auch ein Gütesiegel Lern-Apps-Workshop unter dem Titel „Gütesiegel Lern-Apps und KI – Qualität und Innovation in der Schulpraxis“ statt. Daniel Payer und Ronald Worgatsch, zwei erfahrene Evaluatoren, geben darin praxisnahe Einblicke in das Zertifizierungsverfahren und zeigen, wie zertifizierte Lern-Apps sowie KI-basierte Anwendungen sinnvoll und qualitätsgesichert im schulischen Unterricht eingesetzt werden können. Der Workshop richtet sich insbesondere an Lehrpersonen und Schulentwicklungsinteressierte und bietet Gelegenheit zur Diskussion, Reflexion und Vernetzung.
Anmeldung für Lehrpersonen: Anmeldung regulär über die Website des Summits und zusätzlich über PH-online. Dazu immatrikulieren sich Lehrer/innen ggf. über die PH-online-Visitenkarte bei der PH Salzburg, um eine Anmeldung in PH-online zu ermöglichen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an fortbildung@phsalzburg.at unter Angabe der Veranstaltungsnummer EdTechSA01 und der Matrikelnummer. Die Teilnehmer/innen setzen die Schulleitung in cc. Damit ist die Information der Schulleiter/innen für die PH sichtbar und gilt als schriftliches Dienstauftragsverfahren. Die Anmeldung in PH-online wird vom Sekretariat der PH vorgenommen.
Was: EdTech Austria Summit mit Gütesiegel Lern-Apps Verleihung und Gütesiegel Workshop
Wann: Montag, 2. Juni 2025, EdTech Austria Summit, Salzburg Congress, 09:00 - 17:30 Uhr
Wo: Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg
Programm: Summit 2025 - EdTech Summit
Anmeldung zum Summit: EdTech Austria Summit 2025, Konferenz - courseticket
Anmeldung für Lehrende: siehe oben
Veranstaltungsrückblick: 3. Gütesiegel-Verleihung am 7.5.2024
Das war die 3. Lern-Apps Gütesiegel-Verleihung am 7. Mai 2024 im Rahmen des EdTech Austria Summits in Salzburg.
Hier gehts zur Veranstaltungs-Nachlese mit Darstellung der neuen Gütesiegel Lern-Apps und Fotogalerie.
Evaluator/innen-Praxisaustausch am 18.3.2024
Um die Vernetzung der Lern-Apps Community zu stärken, findet 2024 zum ersten Mal ein Expert/innen-Austausch für Evaluatorinnen und Evaluatoren im Rahmen der eEducation Praxistage in Linz statt. Details zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
2. Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung am 1.6.2023
Das war die 2. Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung am 1. Juni 2023 in der HLMW9.
Hier gehts zur Veranstaltungs-Nachlese u.a. mit Video der Keynote, Fotogalerie und
Darstellung der neuen Gütesiegel Lern-Apps.
1. Lern-Apps Tagung am 30.5.2022
Hier gehts zur Nachlese der 1. Lern-Apps Tagung am 30.5.2022 an der PH-Wien mit
Keynote Speaker Jöran Muuß-Merholz.