Citizen Science: Wissenschaft für alle!
Bürgerinnen und Bürger aller Alters- und Bevölkerungsgruppen in Forschung mit einzubeziehen, hat für alle Beteiligten einen Mehrwert: Die Forschung erhält nicht nur eine Fülle von Daten, sondern auch neue Ideen und Anregungen für wissenschaftliche Fragestellungen „von außen“. Die Citizen Scientists können durch die aktive Mitarbeit Forschungsprozesse miterleben und einen Beitrag zur Erforschung gesellschaftlich relevanter Themen leisten. Dadurch wird Wissenschaft transparent, erlebbar und verständlich. Dies wiederum führt zu einer höheren Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesellschaft.
In Österreich bietet der Forschungswettbewerb Citizen Science Award seit 2015 Interessierten die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken und ist dabei überaus erfolgreich: Mehr als 25.400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Österreich haben bisher an 66 Forschungsprojekten teilgenommen. Insgesamt unterstützten die Citizen Scientists seit 2018 die Forschung mit knapp 235.000 Beiträgen.
Die am Citizen Science Award 2025 teilnehmenen Projekte finden sich HIER.
Der Call für den Citizen Science Award 2026 startet Mitte September 2025.