Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Vorträge und Workshops - Juni/Herbst 2024

17. June 2024 Europäische ProgrammeBerufsbildung
Junge Frau in Kochuniform garniert Essen in Küche
Kompakte Online-Angebote des Erasmus+ VET Teams Austria. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Themen der Berufsbildung in AT und Europa.

Das Erasmus+ VET Team Austria im OeAD, der nationalen Agentur für Erasmus+, bietet Informationen und Beratungen zu europäischen Berufsbildungsinstrumenten und -prinzipien an, etwa zu Internationalisierungsstrategien, Lernergebnissen, Lehrlingsausbildung ...

In einer Serie kompakter Vorträge und Workshops am Vormittag bzw. um die Mittagszeit bieten wir Ihnen Online-Angebote zu folgenden Themen:

+++

NQR: Hintergrund, Struktur, Auswirkungen
Sabine Tritscher-Archan, ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft

Sie erhalten grundlegende Informationen darüber, was der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) ist, welche Ziele er verfolgt, welche Auswirkungen es seit seiner Einführung gegeben hat und welche erwartet werden.

Freitag, 21. Juni 2024 | 9.00–10.30 Uhr
Anmeldung

+++

Gruppenmobilität in VET – Neue Chancen für das berufsbildende Schulwesen
Rudolf Razka, HTL Mödling

Nach einer kurzen Einführung in das neue Format diskutieren wir Ideen und Beispiele für geplante und realisierte Gruppenmobilitäten. Ziel ist, die Möglichkeiten des neuen Formats zu erkennen und damit neue Projekte umzusetzen. Egal ob Newcomer oder „alte Hasen“ – die Gruppenmobilität ist für alle neu. Daher richtet sich die Veranstaltung an alle Projektträger/innen und (potenzielle) Antragsteller/innen in Erasmus+ Berufsbildung, um diesen eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices zu bieten.

Dienstag, 25. Juni 2024 | 13:00–14:00 Uhr
Anmeldung

+++

Den Link zum entsprechenden Zoom-Meeting erhalten Sie jeweils nach der Anmeldung.
Informationen zu weiteren Terminen im Herbst 2024 werden laufend hier veröffentlicht.