Für Schulen: Neuerungen in der Applikation

7. December 2023 Schule
Eine Frau sitzt vor dem Laptop und besucht eine Website.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Neuerungen in der Applikation zur Geräteinitiative app.digitaleslernen.gv.at!

Erneute Datensatzprüfung nach AVB-Bestätigung über das PRS-Online-Formular

Wenn Erziehungsberechtigte im Zuge der AVB-Bestätigung über das PRS-Online-Formular Daten erfassen, die vom Datenbestand der Applikation abweichen, wird die Datensatzprüfung auf Doppelausstattung erneut ausgelöst. Werden Verdachtsfälle gefunden, bedingt dies auch eine erneute Prüfung des Datensatzes durch Sie! Mehr Informationen zur Vorgangsweise finden Sie im Applikationshandbuch in Kapitel 9.1.2.2. bzw. 9.2.3.

 

Datensatzprüfung zur Doppelausstattung: Korrektur von falschen Bewertungen

Eine Korrektur von falschen Bewertungen in der Registerkarte „Verdachtsfälle Doppelausstattung“ ist nun möglich. Sollte es im Zuge der Bewertung zu einer falschen Beurteilung kommen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an den OeAD Digitales Lernen Support, um eine Korrektur einzuleiten.

 

Buchung von Schüler/innen-Datensätzen

Sind bei Schüler/innen ausgelaufene (nicht mehr lieferbare) Gerätemodelle hinterlegt, können diese nun nicht mehr durch Sie gebucht werden. Eine Buchung ist nur möglich, wenn bei Schüler/innen-Datensätzen in der Spalte „Gerätemodell“ verfügbare Modelle hinterlegt sind. Sollte die Buchung aus diesem Grund gesperrt sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Support des OeAD auf, damit dieser das aktuell verfügbare Gerätemodell hinterlegen kann. Mehr Informationen dazu finden Sie im Applikationshandbuch im Kapitel 9.3.

 

Information: Bitte beachten Sie das Veröffentlichungsdatum der Newsbeiträge. Informationen können sich laufend ändern, Newsbeiträge werden jedoch nicht aktualisiert. Bitte prüfen Sie https://digitaleslernen.oead.at/news auf aktuelle Informationen