Country Doctor Scholarship Lower Austria: future general practitioners are needed everywhere

21. July 2023 CallScholarship
Studierende im Publikum im Gespräch mit zwei Herren und einer Dame am Podium
The Health Agency of the Province of Lower Austria invited holders of a Country Doctor Scholarship Lower Austria to an information meeting and emphasises: "We need you everywhere". Applications are open until 16 August 2023.

Am 22. Juni 2023 lud die Landesgesundheitsagentur Niederösterreich zum Vernetzungs- und Informationstreffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landarztstipendiums Niederösterreich. Neben wichtigen Informationen zur Ausbildung nach ihrem Medizinstudium sowie der ärztlichen Tätigkeit in Niederösterreich bekamen die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte die klare Bestätigung: „Sie sind überall gebraucht“.

Die Bewerbungsfrist für die aktuelle Stipendienausschreibung läuft derzeit und endet am 16. August 2023.

Kennenlerntreffen in St. Pölten

Es war einer der ersten richtig heißen Tage im heurigen Sommer an dem die Landesgesundheitsagentur Niederösterreich (LGA) zum Kennenlerntreffen der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landarztstipendiums Niederösterreich nach St. Pölten einlud.

Die zukünftigen Medizinerinnen und Mediziner wurden von Dr. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege der LGA herzlich begrüßt und bekamen umfangreiche Informationen über die LGA selbst, die prä- und postpromotionelle Ausbildung im Bereich Allgemeinmedizin sowie über den Bewerbungsprozess um einen Ausbildungsplatz bei den niederösterreichischen Landeskliniken. Außerdem konnten die Studierenden anschließend direkt Fragen an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der LGA, des Amts der NÖ Landesregierung sowie des OeAD stellen.

Sowohl Dr.in Elisabeth Pauly, Ansprechpartnerin für Postgraduelle Ausbildung / Ärzteausbildung der LGA, als auch Mag. Andreas Achatz, Geschäftsführer der Personalservice GmbH der LGA, hoben in Ihren Vorträgen immer wieder hervor: Allgemeinmedizinerinnen werden in Niederösterreich überall gebraucht und die sicher nicht immer einfache Entscheidung, sich durch die Annahme des Stipendiums bereits frühzeitig für eine ärztliche Tätigkeit bei der LGA bzw. im niedergelassenen kassenärztlichen Bereich zu verpflichten, ist eine gute Wahl. Auch der niederösterreichische Landesrat für Finanzen und Landeskliniken DI Ludwig Schleritzko gratulierte den Studierenden persönlich zum Erhalt des Stipendiums und wünschte ihnen für den Studien- und Ausbildungsweg alles Gute.

Gemütlicher Ausklang

Gemütlichen Ausklang fand die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Stipendiatinnen auf Einladung des OeAD, bei dem es die Möglichkeit zur Vernetzung, zum Erfahrungsaustausch und zum persönlichen Kennenlernen gab.

Das Landarztstipendium Niederösterreich

Bereits zum zweiten Mal ruft das Land Niederösterreich in Kooperation mit dem OeAD zur Bewerbung um das Landarztstipendium Niederösterreich auf, um die zukünftige medizinische Versorgung in Niederösterreich im Bereich der Allgemeinmedizin sicherzustellen.

Bewerben können sich Studierende der Humanmedizin an einer österreichischen Universität, die sich mit Oktober 2023 zumindest im dritten Studienjahr befinden und die ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben.

Es werden mindestens 10 Stipendien mit einer monatlichen Stipendienrate von 923 Euro vergeben. Die finanzielle Unterstützung kann bei entsprechendem Studienerfolg bis zum Abschluss des Medizinstudiums (maximal jedoch 48 Monate) bezogen werden.

Nach Abschluss ihrer universitären Ausbildung haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten eine Turnusplatz- bzw. Jobgarantie in Niederösterreich. Im Gegenzug verpflichten sie sich, ihre postpromotionelle Ausbildung in Niederösterreich durchzuführen und mindestens fünf Jahre in einer Angebotsregion als Allgemeinmedizinerin oder Allgemeinmediziner tätig zu sein.

Bewerbungsfrist 16. August 2023

Bewerbungen sind über das online Bewerbungsportal des OeAD möglich. Einreichschluss ist der 16. August 2023. Ausschreibung und Link zum online Bewerbungsformular befinden sich hier.

Die 2022 gestartete Initiative zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in Niederösterreich findet mit der aktuellen Ausschreibung ihre Fortsetzung. Bei der ersten Auswahl im Herbst 2022 wurden 20 Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt.

Der OeAD freut sich, Kooperationspartner des Landes Niederösterreich für diese wichtige Initiative zu sein.

Weitere Informationen und FAQs: Landarztstipendium Niederösterreich