Wissenschaftsbotschafter Andreas Bergthaler zu Besuch an der HBLVA für chemische Industrie

30. June 2023 DNAustriaSchulePublic Science
Forschender in einer Schulklasse
Der Forscher referierte über die Errungenschaften der molekularen Immunologie.

Schon das dritte Jahr besucht der Wissenschaftsbotschafter Andreas Berghthaler vom CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin Schulklassen in Österreich. Dieses Mal führte ihn sein Weg an die HBLVA für chemische Industrie in Wien. Er hat vor zwei 4. Klassen einen interessanten Vortrag zu seinem Forschungsgebiet der molekularen Immunologie gehalten. Im Forschungszweig der molekularen Immunologie dreht sich alles um das Immunsystem des Menschen und die dazugehören Zellen. In einem Forschungsprojekt von Andreas Bergthaler geht es darum, warum Krebs bei tasmanischen Teufeln (die größten noch lebenden fleischfressenden Beuteltiere der Welt) ansteckend ist und was das für den Menschen bedeuten kann. In der Schule erzählte der Wissenschaftsbotschafter von seiner Forschung und auch seinem Alltag als Forschenden und es konnten so auch anregende Diskussionen zu Impfskepsis und Verschwörungstheorien entstehen. 

Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Klassenzimmer zu holen. Um einen Besuch zu initiieren, schmökern Sie zuerst in den Profilen oder thematischen Workshops der rund 300 Wissenschaftsbotschafterinnen und Wissenschaftsbotschafter. Anschließend laden Sie diese via Online-Formular ein.