Welt im Ohr: Music connects worlds and people

21. December 2022 Development ResearchResearcher

Our podcast archive has been moved. You can find all “Welt im Ohr” episodes on Podigee.

A musical highlight from the APPEAR anniversary with the premiere of the trio Mirarab-Hazin-Koné. (in German)

Das Jahr beginnt mit himmlischen Klängen des Trio Mirarab-Hazin-Koné, die mit ihrer grenzübergreifenden Musik vom mittleren Osten in Richtung Westafrika Brücken schlagen.

Das Wiener Institut für Internationalen Dialog (VIDC) hat gemeinsam mit dem vom OeAD umgesetzten Programm APPEAR für die 10+2 Jubiläumsfeier diesen Sommer die Premiere des Trios organisiert. 

Dieser Beitrag sollte der Weltmusik und der Kulturen gewidmet werden, doch gibt es überhaupt sowas wie „Weltmusik“? Viele Musiker/Innen lehnen den Begriff genauso ab, wie Horst Watzl, seit 1995 bei kulturen in bewegung, zuständig für den Bereich Musik und auch einer der Gründer der Organisation. Andere wiederum begreifen „Weltmusik“ als reines Marketingtool.

Die musikalische Umrahmung mit der Premiere des Trio Mirarab-Hazin-Koné mit Sarvin Hazin an der Kamantsche, Mahan Mirarab an der Gitarre und Djakali Koné am Balafon, der Kora, und der Djembe sind ein Highlight – nicht nur für das APPEAR-Jubiläum –. und in voller Länger hier zu hören.

"Es geht immer um die Details", sagt Horst Watzl – "im Iran genauso wie in Burkina Faso, in Österreich und in der Slowakei." Und genau hinhören ist ein schönes Motto für das neue Jahr.

Gestaltung und Moderation: Maiada Hadaia (OeAD, für den Sendungsinhalt verantwortlich)
Musik: Trio Mirarab-Hazin-Koné, Sarvin Hazin: Kamantsche; Mahan Mirarab: Gitarre,
Djakali Koné: Balafon, Kora, Djembe.