KEF Roundtable: It is very cosy in the amoeba

17. May 2018 OeADDevelopment ResearchResearcher
Das naturhistorische Museum Wien von Außen mit zwei wehenden Fahnen im Wind und blauem Himmel.
The Commission for Development Research (KEF) would like to invite you to a presentation by Julia Walochnik from the Medical University of Vienna at the Museum of Natural History on May 23rd.

Amöben sind ausgesprochen anpassungsfähige Mikroorganismen, die auch Extrembedingungen überdauern können. Sie können sogar in ihren Zellen lebende Bakterien beherbergen und diesen somit zur Vermehrung und Verbreitung verhelfen. Ob Amöben in Österreich und Afrika die gleichen sind und welche Rolle sie bei wenig erforschten Tropenkrankheiten wie der Melioidose spielen, diese Fragen stellte sich ein internationales Forschungsteam.

Vortragende: Assoc. Prof. Dr. Julia Walochnik – Medizinische Universität Wien, Leiterin des österreichischen Anteils des abgeschlossenen ERAfrica-Projects AMENET

Ort: Naturhistorisches Museum Wien, Vortragssaal, Burgring 7, 1010 Wien

Datum: 23. Mai 2018, 18:30 Uhr

Keine Anmeldung erfordlich. Der Eintritt ist frei.

Dieser KEF Roundtable findet in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum Wien statt.