Welt im Ohr: "The future that we want"

22. December 2017 Development ResearchPodcasts
Radiostudio mit Hand einer Person, die ein Mischpult bedient.
The next episode within the "Welt im Ohr" ("World in your Ear") programme series on ORF Ö1 Campus on December 22nd at 8 p.m. focuses on great moments in development research.

Feierliche Stimmung bringt die vorweihnachtliche und für dieses Jahr letzte „Welt im Ohr“ Sendung mit den Gewinner/innen des diesjährigen Österreichischen Preises für Entwicklungsforschung live aus dem ORF Funkhaus.

Zwei herausragenden Organisationen und einer Nachwuchsforscherin wurde der Preis im November von der Kommission für Entwicklungsforschung (KEF) aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) verliehen.

Die Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) erhielt den Preis für 50 Jahre entwicklungspolitische Bildungsarbeit, den Aufbau eines Zentrums der Dokumentation und Literatur über nationale und internationale Entwicklungsforschung sowie für die wissenschaftliche Erarbeitung relevanter Forschungsansätze und -ergebnisse in der Entwicklungsforschung.

Die Frauen*solidarität erhielt den Preis für 35 Jahre frauenspezifische Bildungs- und Forschungsarbeit im Bereich Entwicklungs- und Genderforschung sowie für die Durchführung entwicklungspolitisch relevanter frauenspezifischer Projekte mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Der Nachwuchspreis wurde für eine ethnographische Studie vergeben, die detailreich den Umgang einer namibischen Ethnie mit ihrer eigenen Kultur analysiert und die Potenziale eines sanften, nachhaltigen Kulturtourismus – „living museum“ – auslotet.

Die geehrten Preisträger/innen sprechen in dieser Stunde über Veränderungen in der Entwicklungsforschung, über globale Transformationen, die ihre Arbeit maßgeblich beeinflussen sowie über entwicklungspolitisch richtungsweisende Herausforderungen – wie etwa die Realisierung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).

Welche Zukunft wollen wir eigentlich? – ist die grundlegende Frage, die all diesen Diskursen zugrunde liegt.

Gestaltung und Moderation:

  • Maiada Hadaia (Verantwortlich für den Sendungsinhalt)

Gäste:

  • Salomé Ritterband, MA, Kultur- und Sozialanthropologin, Nachwuchspreis des Österreichischen Preises für Entwicklungsforschung 2017
  • Dr. Werner Raza, Leiter der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE), Hauptpreis des Österreichischen Preises für Entwicklungsforschung 2017
  • Mag.a Ulrike Lunacek, Vorstandsobfrau Frauen*solidarität, Hauptpreis des Österreichischen Preises für Entwicklungsforschung 2017

Sendetermin: Freitag 22.12.2017, 20:00-21:00 Uhr

Live hören: ORF Ö1 Campus (im Player rechts)

Nachhören: Podcast

"Welt im Ohr" ist eine Sendereihe der OeAD-Abteilung für Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit. Gerne möchten wir Sie zudem darauf aufmerksam machen, dass die letzte Radiosendung mit dem Titel „Eine Jugend in Ouagadougou“ im Rahmen der Medienkooperation mit ORF Ö1 Campus nun nachträglich auf der KEF-Webseite hörbar ist.