Austrian reception in Sevilla cross-links 22 countries

14. September 2017 Higher EducationHigher Education Marketing
Eröffnungsreden von OeAD-Geschäftsführer Stefan Zotti und Michael Spalek, Advantage Austria, im Saal Hispalis des Hotels Alfonso XIII.
Approximately 170 guests took part in the traditional Austrian reception at the education fair EAIE.

Vertreterinnen und Vertreter aus 24 österreichischen Hochschulen trafen sich zum informellen Austausch mit ihren Partnerinnen und Partnern aus 21 Ländern. Gäste aus Europa waren ebenso anwesend wie Gäste aus den USA, Argentinien und Mexiko, Malaysia und Südkorea, Hongkong und Australien.

„Wie wichtig Internationalisierung den österreichischen Hochschulen ist, zeigt das rege Interesse an dieser führenden Bildungsmesse, die bestehende Kooperationen festigen und künftige anbahnen soll“, sagt Stefan Zotti, Geschäftsführer der OeAD-GmbH beim Österreich-Empfang. „Mit diesem Empfang schaffen wir die Bühne, damit unsere Partnerinnen und Partner die offiziellen Gespräche in einem informellen Rahmen fortsetzen können.“

Michael Spalek, Wirtschaftsdelegierter in Madrid, betont, dass Austauschprogramme wie Erasmus+ auch dazu beigetragen hätten, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Spanien zu untermauern. 200 österreichische Unternehmen haben Niederlassungen in Spanien. Österreichische Firmen würden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Auslandserfahrung suchen. Spalek: „Diese jungen Menschen sind flexibler und besser im Lösen von Problemen.“

OeAD und Advantage Austria luden in die wunderschönen Räumlichkeiten des Hotels Alfonso XIII ein. König Alfonso XIII hatte das Hotel 1929 anlässlich der Weltausstellung in Sevilla im sogenannten Neomudéjarstil, einer spanischen Ausprägung des Historismus, in Auftrag gegeben.