Ö1 Campus Radio "Welt im Ohr": A good life for whom? Report about a committed congress in Vienna (Ko

17. February 2017 Development Research
Radiosendung Welt im Ohr, im Bild ein Sendestudio mit Mischpult, Mikrophon, zwei Computern und einem weitereren Bildschirm und drei Personen, die nur teilweise zu sehen sind
OeAD listening tip for February 17th, 2017

Ari heißt Löwe – Erinnerungen eines Unbeugsamen

Im Rahmen des Palästina-Schwerpunktes der Abteilung Bildung und Forschung für Internationale Entwicklungszusammenarbeit in der OeAD-GmbH sendet „Welt im Ohr“ ein Gespräch, das Herbert Gnauer 2015 mit dem Journalisten und Intellektuellen Ari Rath in einem Wiener Caféhaus geführt hat.

Am 13. Jänner 2017 starb Ari Rath im Alter von 92 Jahren in seiner Geburtsstadt Wien. Im Alter von 13 Jahren gelang Ari Rath im November 1938 die Flucht nach Palästina. Dort war er Gründungsmitglied des Kibbuz Hamadia, in dem er auch lange Jahre lebte. Nach seinem Studium der Zeitgeschichte und Volkswirtschaft arbeitete er als Journalist bei der renommierten Jerusalem Post, die er später als Chefredakteur leitete. Ari Rath war ein vehementer Verfechter einer friedlichen Koexistenz von Israelis und Palästinensern. 2007 nahm er neben seiner israelischen Staatsbürgerschaft auch wieder die österreichische an und lebte teilweise wieder in Wien.

Die Sendung ist übernommen und unter BY-NC-SA V4.0 AT lizensiert. Sie wurde am 12.10.2015 in Radio Orange 94.0 erstausgestrahlt unter dem Titel „Ari heißt Löwe – Erinnerungen eines Unbeugsamen“. Herbert Gnauer im Gespräch mit Ari Rath.

Die Entwicklungspolitischen Filmtage Linz, die zwischen 9. und 12. März stattfinden, stehen ganz im Zeichen von Palästina – die Themen Besatzung, Kolonisierung, Neoliberalismus, gesellschaftliche Fragmentierung sowie Kunst als Ausdrucksform des Alltags stehen im Mittelpunkt. Am 11. März 2017 werden im Moviemento Kino das APPEAR-Projekt „Rooting Development in the Palestinian Context“ und das KEF-Projekt „Palestinizing Development“ im Rahmen eines Film- und Diskussionsabends vorgestellt.Die Ankündigung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

Aktuelles Buch: Ari Rath (2012): Ari heißt Löwe - Erinnerungen. Aufgezeichnet von Stefanie Oswalt. Paul Zsolnay Verlag, WienSendetermin: Freitag 03.03.17, 20:00-21:00 Uhr

Sendetermin: Freitag 3.März.17, 20:00-21:00 Uhr
Live hören: Campusradio (rechts finden Sie den Player)
Nachhören: Podcast

Welt im Ohr ist eine Sendereihe der OeAD-Abteilung für Bildung und Forschung für internationale Entwicklungszusammenarbeit.

Gerne möchten wir Sie zudem darauf aufmerksam machen, dass die letzte Radiosendung mit dem Titel „Gutes Leben für wen? Bericht über einen engagierten Kongress in Wien“ nun nachträglich auf der KEF-Webseite zu hören ist.