Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch: Gruppenmobilität in VET – Neue Chancen für berufsbildende Schulen

FachveranstaltungEuropäische ProgrammeBerufsbildung

Rudolf Razka, HTL Mödling

Nach einer kurzen Einführung in das neue Format diskutieren wir Ideen und Beispiele für geplante und realisierte Gruppenmobilitäten. Ziel ist, die Möglichkeiten des neuen Formats zu erkennen und damit neue Projekte umzusetzen. Egal ob Newcomer oder „alte Hasen“ – die Gruppenmobilität ist für alle neu. Daher richtet sich die Veranstaltung an alle Projektträger/innen und (potenzielle) Antragsteller/innen in Erasmus+ Berufsbildung, um diesen eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices zu bieten.

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Teilnahmelink.

­

Zur Übersicht aller Termine der Serie Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch im Juni/Herbst 2024

  • Dauer jeweils etwa 1-1,5 Stunden, online über Zoom.
  • Anmeldung erforderlich. Teilnahme frei.
    ­

Das Erasmus+ VET Team Austria im OeAD, der nationalen Agentur für Erasmus+, bietet Informationen und Beratungen zu europäischen Berufsbildungsinstrumenten und -prinzipien an, etwa zu Internationalisierungsstrategien, Lernergebnissen, Lehrlingsausbildung ...

25. Juni 2024 13:00 bis 14:00 Online  | Ebendorferstraße 7, 1010 Wien Veranstaltung im iCal-Format speichern