Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Eine jugendliche Person steht mit einem Fernglas zwischen mehreren Birken und beobachtet die Natur.
© freepik

Citizen Science Award 2025: Die Projekte sind online!

Von 1. April bis 31. Juli 2025 können Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien an sieben Citizen-Science-Projekten mitarbeiten und Geld- und Sachpreise gewinnen!
1 min lesen · 11. Februar 2025

Der Forschungswettbewerb "Citizen Science Award" geht dieses Jahr in die zehnte Runde! Zu diesem Jubiläum laden sieben aktuelle Projekte aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie aus Lehr-Lernforschung und Technik Citizen Scientists ein, sich von 1. April bis zum 31. Juli aktiv zu beteiligen: Ob mit der Jugendgruppe invasive Moskito-Arten erforschen, mit der Schulklasse Tests zur Bodengesundheit durchführen, mit den Großeltern städtische Räume und städtische Mobilität bewerten oder allein Amphibienrufe dokumentieren – es gibt für jede Alters- und Personengruppe analoge und digitale Beteiligungsmöglichkeiten, die alle Forschungsbegeisterten in Dialog mit der Wissenschaft treten lassen.

Schulklassen und Jugendgruppen können sich an allen sieben Projekten beteiligen, Einzelpersonen an vier und Familien an drei. Das Mitforschen ist österreichweit möglich.

Die Preise werden im Rahmen des 4. Young-Science-Kongresses am 23. Oktober, der in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz stattfindet, verliehen. 

HIER geht es zu den aktuellen Citizen-Science-Award-Projekten!

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.