Neue Publikation zu “Concept Cartoons” in der Familienforschung

24. Juni 2024 Sparkling Science
Comicmännchen vor Hintergrund mit Bäumen und Haus
Aus dem abgeschlossenen Sparkling-Science-Projekt SMILE ist ein Buch zur Methode „Concept Cartoons“ entstanden.

In diesem Band zeigt das Team um Ulrike Zartler (Universität Wien), wie Concept Cartoon-Diskussionen als partizipative und visuelle Methode in der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung und im pädagogischen Kontext angewendet werden können.

Im Projekt „SMILE“ erforschte das Team des Instituts für Soziologie der Universität Wien von 2017 bis 2019 mit 8- bis 10-jährigen Schüler/innen ihre Konzepte und Kommunikationsprozesse über elterliche Trennung und verwendete einen partizipativen und innovativen methodischen Zugang. Concept Cartoons – Illustrationen, die Alltagssituationen zeigen und unterschiedliche Standpunkte verschiedener Charaktere darstellen – wurden erstmals in den Sozialwissenschaften verwendet.

Das Buch „Concept Cartoons. Methodische Grundlagen und Umsetzung in der Familienforschung“ gibt nun zahlreiche praxisorientierte Anwendungsbeispiele für das Arbeiten mit dieser innovativen Methode und veranschaulicht die Umsetzung am Beispiel der Themenbereiche Familien, Trennung und Scheidung. Es ist im Buchhandel erhältlich.