FutureSIM: Making Europe’s Future Sustainable!

29. Mai 2024 JugendSchulePublic Science
Schüler/innen arbeiten auf einem Tisch
Im Rahmen der Abschlusskonferenz am 3. Juni wird das Lernpaket inklusive dem Social-Simulation-Game "Up to You!" zum Thema globale nachhaltige Entwicklung präsentiert.

Weltweite Klimaproteste zeigen, dass sich die junge Generation der Dringlichkeit der Klimakrise bewusst ist. Für den Erfolg dieses Engagements sind das Verständnis sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen sowie ein Bewusstsein für globale Zusammenhänge und das Hinterfragen von Ungleichheiten entscheidend. FutureSIM setzt sich dafür ein, junge Menschen in ihrem Engagement für eine bessere Welt zu unterstützen, indem es Bildung für nachhaltige Entwicklung fördert und somit zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) beiträgt.

Zu diesem Zweck wurde ein Simulationsspiel zu den Themen der SDGs entwickelt, das besonders für Schüler/innen der Sekundarstufe II (14-19 Jahre) angepasst wurde. Diese Simulation ist Teil eines umfassenderen Lernprogramms, das Angebote sowohl für Lehrer/innen als auch Schüler/innen bereitstellt und auch im non-formellen Bildungsbereich eingesetzt werden kann.

Zum Abschluss des Projektes gibt es zwei Veranstaltungen, bei denen die Resultate und Materialien vorgestellt werden: ein Konferenztag am 3. Juni 2024 in Wien und ein Online-Symposion am 17. Juni 2024.

Weitere Informationen