
Schulaustauschprogramm Österreich–Israel
Der Nationalfonds der Republik Österreich in Kooperation mit dem BMB und dem OeAD startet ab 2025 mit einem neuen Austauschprogramm für Schüler/innen Österreich – Israel.
Dieses Programm ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, jüdisches Leben kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die aktuellen Formen und Auswirkungen von Antisemitismus zu gewinnen. Schulen, die sich an dem Förderprogramm beteiligen erhalten finanzielle Unterstützung für Reisekosten und einen Kostenbeitrag zum Umsetzen eines Begleitprogramms.
Ziele
- Aufbau von Schulpartnerschaften zwischen Österreich und Israel
- Förderung des interkulturellen Verständnisses durch Austausch und Begegnung
- Sensibilisierung für die Vielfalt jüdischen Lebens und Antisemitismus
- Partizipation von Schüler/innen und Lehrpersonen zur Programmgestaltung
Zielgruppe
AHS-Oberstufen und Berufsbildende Höhere Schulen
Auftaktveranstaltung
Wir bedauern, dass die für den 16. und 17. Juni 2025 geplante Tagung zum Schulaustauschprogramm Österreich – Israel auf einen späteren Termin verschoben werden muss. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter austausch-autisr@oead.at zur Verfügung.
Kontakt & Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihr Interesse am Austauschprogramm und der dazugehörigen Auftaktveranstaltung und bitten um Rückmeldung unter austausch-autisr@oead.at.
Bitte teilen Sie uns Ihren vollständigen Namen sowie den Namen Ihrer Institution mit und wir senden Ihnen gerne weitere Informationen bezüglich der Anmeldung und der Abrechnungsmöglichkeiten Ihrer Reisekosten zu.
Gemeinsam stärken wir die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Israel und setzen ein Zeichen für interkulturelle Offenheit und Verständigung.