Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Angebote für alle Schulen in Österreich mit Öffentlichkeitsrecht

In dieser Datenbank stellen wir Ihnen unsere Angebote vor und freuen uns schon jetzt über Ihr Interesse! 

Der OeAD unterstützt Schulen im Auftrag des Bundes  - insbesondere des Bundesministeriums für Bildung sowie des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung - und der Europäischen Union.

mastertemplate.result_count

  • Augezeichnete Personen halten ihre Sprachensiegel in die Kamera
    © OeAD/APA-Fotoservice/Rastegar
    • Kategorie: Sonderprogramme
    • Schulstufe: Sonderprogramme
  • Ein Mädchen mit Kopfhörern am Kopf sitzt vor einem Laptop und stützt seinen Kopf auf die Hände
    © European union source/ iStock
    • Kategorie: Sonderprogramme
    • Schulstufe: Sonderprogramme
  • Illustration einer Glühbirne mit einem verknüllten Zettel
    © Reidinger & Freepik, dahsu 83
    • Kategorie: Wissenschaftsvermittlung
    • Schulstufe: Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Schüler/innen erhalten für ihre VWA oder Diplomarbeit Unterstützung aus der Wissenschaft – sei es bei der Themensuche, der Literaturrecherche oder durch Kontakte zu Forschenden.
  • Ein Junge filmt eine Gruppe mit einem Tablet in einem Wald
    © Gregor Centner / Shoot your Short
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Lehrkräfte können rasch Informationen über Kunst- und Kultursangebote sowie über Best-Practice-Beispiele finden.
  • Zwei Männer führen ein Gespräch
    © Innovationsstiftung für Bildung/ OeAD
    • Kategorie: Innovationsstiftung für Bildung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Kompetenzen im Umgang mit digitalen Lern- und Lehrtools werden aufgebaut und weitergegeben.
  • Zwei Personen sitzen mit einem Kind am Boden und sprechen miteinander
    © Innovationsstiftung für Bildung/ OeAD
    • Kategorie: Innovationsstiftung für Bildung
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Erproben, gestalten und diskutieren Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten innovative und digitale Ansätze in der Bildung.
  • Logo von der Lern-App "Fliehen vor dem Holocaust" mit orangenen Hintergrund und hellblauer Schrift
    © ERINNERN:AT
    • Kategorie: Holocaust Education
    • Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Die App ermöglicht die selbständige Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und kontextualisiert diese mit historischem Wissen. Eine französische Version der App kann außerdem im Fremdsprachenunterricht zum Einsatz kommen.
  • Klassenraum mit Schülern vor Bildschirmen
    © OeAD/Gianmaria Gava
    • Kategorie: Erasmus+ Bildung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Peer-to-Peer Learning: Junge Menschen erzählen jungen Menschen, was sie erlebt und geschafft haben. Es ist ein Austausch auf Augenhöhe!
  • Keramikerin mit Schürze in einer Werkstatt
    © Lifestylememory/Pixabay
    • Kategorie: Erasmus+ Bildung
    • Schulstufe: Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Holen Sie sich finanzielle Unterstützung! Junge Menschen sammeln im europäischen Ausland neue Erfahrungen, erweitern ihre sozialen und fachlichen Kompetenzen und können neue Kontakte knüpfen.
  • Ein Junge filmt eine Gruppe mit einem Tablet in einem Wald
    © Gregor Centner / Shoot your Short
    • Kategorie: Kulturvermittlung
    • Schulstufe: Kindergärten, Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
    • Mehrwert: Der OeAD berät Lehrer/innen, Künstler/innen, Kunst- und Kulturvermittler/innen sowie Schulen und Kunst- und Kultureinrichtungen zu denMöglichkeiten und Rahmenbedingungen einer gelingenden Zusammenarbeit. 
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.