Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

Welt im Ohr: Von Energiekrise zu Energiewende - Perspektiven aus Europa und Subsahara-Afrika

Über Wege in eine nachhaltigere Energie-Zukunft diskutieren der Physiker J. Schmidl und die Biologin S. Geissler (Wh Aug. 22) mit A. Obrecht u. E. Kirsch. Ö1 Campusradio 14.02.25, 20:00-21:00 Uhr
2 min lesen · 14. Februar 2025

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der mit unglaublicher Brutalität geführt wird, hat bislang nicht nur zehntausenden Menschen das Leben gekostet, sondern auch die vernetzten Strukturen der Weltwirtschaft ins Wanken gebracht. Die auf extremer Ungleichheit zwischen den geopolitischen Sphären basierenden Ökonomien erodieren derzeit in atemberaubendem Tempo, nicht nur aufgrund der Sanktionen gegen Russland, sondern vor allem auch wegen der künstlich erzeugten Energieverknappung, der Lieferkettenengpässe und der daraus resultierenden Teuerungen, insbesondere die Güter des täglichen Bedarfs betreffend.

Neben Inflationsraten wie seit Jahrzehnten nicht mehr, führen die multiplen Krisen derzeit zu exzessiver Nahrungsmittelverteuerung bzw. -verknappung, die die Kluft zwischen armen und reichen Ländern, aber auch zwischen den Vermögenden und Mittellosen in den einzelnen Ländern extrem verschärft.

Erschweren die multiplen Krisen den Ausstieg aus fossilen Energieträgern oder befördern Energieverknappung und -teuerung die Energiewende? Susanne Geissler arbeitet im Bereich nachhaltige Gebäude, Energieeffizienz und erneuerbare Energie und entwickelt nationale und internationale Forschungsprojekte – insbesondere auch in Ländern des subsaharischen Afrika. Johannes Schmidl ist Physiker mit jahrzehntelanger Expertise in erneuerbarer Energie, der ein faszinierendes Buch mit dem Titel „Energie und Utopie“ geschrieben hat. In dieser Ausgabe von „Welt im Ohr“ analysieren Susanne Geissler und Johannes Schmidl die aktuelle Situation und diskutieren Wege in eine nachhaltigere Energie-Zukunft.

Gäste:
Dr. Susanne Geissler: Biologin, Umwelttechnikerin, PV-Planerin, CEO von SERA – Institute for Sustainable Energy and Resources Availability
DI Johannes Schmidl: Physiker, Energieexperte bei Save Energy Austria, Buchautor, aktuell: (2024) Über die Würde der Gletscher, Sonderzahl Verlag Wien

Moderation:
Elisabeth-Christine Kirsch (OeAD)
Andreas Obrecht (OeAD/APPEAR)

Sendetermin: Freitag 14.02.25, 20:00-21:00 Uhr

Live hören: ORF Ö1 Campus 

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.