In diesem Schuljahr legt eTwinning den Schwerpunkt auf politische Bildung und betont dabei aktive Bürgerbeteiligung, kritisches Denken und das Lernen über die EU und ihre Werte.
Die Europäische Kommission hat beim diesjährigen Aufruf insgesamt 34 aus den eingereichten 140 Erasmus Mundus Joint Masters ausgewählt, die Erfolgsquote beträgt somit 24,3%.
Die Europäische Kommission hat beim diesjährigen Aufruf insgesamt 34 aus den eingereichten 140 Erasmus Mundus Joint Masters ausgewählt, die Erfolgsquote beträgt somit 24,3%.
Am 3./4. 12. 2024 findet in Bratislava ein Trainingsseminar zu den zentralen Erasmus+-Aktionen Erasmus Mundus, Capacity Building in Higher Education und Jean Monnet statt, das von den Erasmus+ nationalen Agenturen aus Österreich, der Slowakei, Tschechien und Ungarn durchgeführt wird.