Aus der Praxis in die Praxis – Bildungsinnovationen erleben!

1. March 2024 Schule
Logo "Aus der Praxis - in die Praxis"
Austausch, Inspiration, Vernetzung! Mit dem Besuch innovativer Schulen können sich Schulleitungen und Pädagog/innen Inspiration und Motivation für die eigenen Schulentwicklungsprozesse holen.

Mit dem Schulhospitationsprogramm "PP – Aus der Praxis in die Praxis"  macht die Innovationsstiftung für Bildung (ISB) Bildungsinnovationen erlebbar und möchte innovative Konzepte in die Breite bringen.

Wie funktioniert das Programm?

Schulleitungen und Pädagog/innen aus Besucherschulen schauen sich andere Staatspreis-Schulen in Hinblick auf einen vorab definierten Schwerpunkt an, der zu ihrem Schulentwicklungsplan passt. Diese Schulbesuche liefern Inspiration, fördern Motivation und Teambuilding und gliedern sich ideal in laufende Schulentwicklungsprozesse ein.

Schulleitungen und Pädagog/innen können sich für einen Schulbesuch bewerben und erhalten dafür organisatorische und finanzielle Unterstützung für die Reisekosten und einer anschließenden Nachbereitung des Besuchs, um die neugewonnenen Erkenntnisse nachhaltig an dem eigenen Standort zu verankern.

Bewerbungsfristen:

  • bis 04.03.2024 für Besuchstermine im März und
  • bis 19.03.2024 für Besuchstermine zwischen April und Juni

Die Besuche erfolgen im Sommersemester 2024 und finden an einer Gastgeberschule statt, die in den letzten vier Jahren mit dem Staatspreis Innovative Schulen ausgezeichnet wurde.

Die Platzanzahl ist beschränkt und die Bewerbungen werden nach First-come-First-Serve-Prinzip bearbeitet.

Die Teilnahme am Programm ist in Zusammenarbeit mit der privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz als Fortbildung anrechenbar.

Den Bewerbungslink, alle Besuchstermine und Kurzportraits der teilnehmenden Staatspreisschulen sind auf der Programm-Website zu finden.