Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Sommerkollegs
© rawpixel.com / Shutterstock

Sommerkolleg České Budějovice

Deutsch- und Tschechischkurse Sommerkolleg von 7.-26. Juli 2025 in Wien und Budweis
1 min lesen · 18. Februar 2025

univie: summer school for Czech-Austrian Language Tandem: Sommerkolleg České Budějovice 2025

 

Das Projekt „univie: summer school for Czech-Austrian Language Tandem: Sommerkolleg České Budějovice 2025“ richtet sich an tschechische und österreichische Studierende, die sich für Tschechisch oder Deutsch interessieren, ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und neue Kenntnisse über das Nachbarland gewinnen möchten.

Das Programm AKTION ist für alle Staatsbürgerinnen und Staatsbürger offen, die an einer der antragsberechtigten Institutionen studieren, lehren oder forschen und bereits seit mehr als zwei Semestern an der jeweiligen Universität studieren (bisherige Studiendauer: mind. 2 Semester an der jeweiligen Universität, mind. 8 ECTS pro Semester- Bildungsinländer*innen).

Plätze: 

  • 18 tschechische Studierende
  • 12 österreichische Studierende

Termin: 7.-26. Juli 2025

Stipendium der AKTION Österreich – Tschechische Republik: Unterkunft, Sprachkurs, Verpflegung an Unterrichtstagen, Exkursionen und das Fachprogramm (Wahlseminare, Workshop) werden abgedeckt. Das Stipendium beinhaltet keine Versicherung für die Teilnehmer*innen. 

Anmeldegebühr: 220 Euro.

Anmeldeschluss: 15. Mai 2025

Projektpartnerin für österreichische Studierende:
Dr. phil. Naděžda Salmhoferová
E-mail: nadezda.salmhoferova@univie.ac.at 


Projektpartnerin für tschechische Studierende:
Mgr. Jana Kusová, Ph.D.
E-mail: kusova@pf.jcu.cz 

Weitere Informationen und Programm

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.