Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Fortbildungsreihe für Young-Science- und Citizen-Science-Kontaktpersonen

Die Fortbildungsreihe für Young-Science- und Citizen-Science-Kontaktpersonen setzt sich aus drei thematischen Modulen zusammen und findet online statt. Dieses Jahr ist das übergreifende Thema Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation. Dabei geben je zwei Expert/innen Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen für die Nutzung im wissenschaftlichen Kontext. Die Teilnahme ist kostenlos.

Modul 2 - Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation: Gute Texte auf Knopfdruck? 


Inhalt: Das zweite Modul der Fortbildungsreihe widmet sich dem Einsatz von KI zur Unterstützung bei der Erstellung von Texten, der Auswertung von textlichen Informationen und der Erstellung von Präsentationen im Bereich der Wissenschaftskommunikation. Generative KI-Tools für alle diese Aufgaben sind inzwischen leicht verfügbar, bergen jedoch auch Tücken und werfen Fragen auf. Wofür ist generative KI in der textuellen Kommunikation einsetzbar, insbesondere da Faktizität und Quellengenauigkeit in der Wissenschaft so entscheidend sind? Wie schafft man mit der Nutzung einen tatsächlichen Mehrwert für die Wissenschaftskommunikation? In dieser Einheit soll gezeigt werden, wie KI-gestützte Anwendungen den Schreib- und Präsentationsprozess erleichtern können, während gleichzeitig Qualitätsstandards für Wissenschaftskommunikation eingehalten werden.

Vortragende: Dr. Silke Fürst (Universität Zürich) und Dr. Petra Herczeg (Universität Wien)

Datum: 18. Juni 2025, 14:00-16:00 Uhr

Anmeldung zur Fortbildung

Sie wollen keine Veranstaltung mehr verpassen? Zur Newsletter-Anmeldung

YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.