Förderung für Studienplätze am College of Europe
Das Collège d'Europe
Das auf Initiative des Haager Kongresses in 1949 gegründete College of Europe (Collège d'Europe) ist das älteste und renommierteste postgraduale Institut für Europastudien. Von 1992 bis 2023 arbeitete das College an den beiden Standorten Brügge in Belgien und Natolin in Polen. Im Oktober 2023 unterzeichnete Rektorin Federica Mogherini in Tirana ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Bürgermeister von Tirana, Erion Veliaj, und der albanischen Bildungsministerin, Ogerta Manastirliu, und markierte damit die Gründung des College of Europe Campus Tirana.
Mit dem Ziel österreichischen Studierenden die Möglichkeit einer postgradualen europäischen Ausbildung zu bieten sowie den Anteil von Österreicherinnen und Österreichern, die in europäischen Institutionen beruflich tätig werden, zu erhöhen, vergibt das Bundeskanzleramt pro Jahr drei Zuschussstipendien für Studienplätze in Brügge und Natolin sowie eine Vollförderung für den neuen Tirana Campus.
Im Rahmen einer Vereinbarung mit dem Bundeskanzleramt betreut der OeAD die Fördervergabe für die Studienplätze.
Finden Sie hier eine aktuelle Broschüre über das College of Europe zum Download.
Tirana Campus
Drei Jahrzehnte nach der Eröffnung des Natolin Campus in Polen expandierte das College of Europe erneut. Der Tirana Campus bietet seit dem akademischen Jahr 2024/2025 ein einzigartiges akademisches Programm, den „Master of Arts in European Transformation and Integration – The EU and Southeastern Europe“, an. Das Programm wird von der Niederländisch-Flämischen Akkreditierungsorganisation (NVAO) akkreditiert und richtet sich an Studierende, die sich intensiv mit der europäischen Integration und der Transformation Südosteuropas befassen möchten.
Details zum Tirana Campus und dem neuen Programm finden Sie hier.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für das akademische Jahr 2025/26 ist abgeschlossen. Informationen über eine Ausschreibung für das Studienjahr 2026/27 werden rechtzeitig hier veröffentlicht.
Infowebinar Studienplätze und Stipendienvergabe 2025/26
Am 18.11.2024 wurden in einem Infowebinar umfassende Informationen über die Standorte und Studienangebote des College of Europe sowie über die österreichischen Stipendien geteilt. Das aufgezeichnete Webinar können Sie hier unter folgendem Link nachsehen.
Weitere Informationen über das College of Europe finden Sie auf der umfassenden College of Europe Webseite.
AT Mentoringprogramm für Bewerber/innen
Gerne dürfen wir auch auf das AT Mentoring Programm aufmerksam machen, welches von österreichischen Studierenden ins Leben gerufen wurde, und Bewerber/innen die Möglichkeit bietet, mit aktuellen Studierenden in Kontakt zu treten. Die Mentor/innen stehen jederzeit für etwaige Fragen zur Verfügung und können Sie bestmöglich beim Bewerbungsverfahren unterstützen. Hier geht es zur Anmeldung.