Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© OeAD

MatheConnect: Citizen Science im Mathematikunterricht

Das Projekt "MatheConnect" wird im Rahmen der Reihe #ProjektderWoche präsentiert, in der jede Woche neu geförderte Citizen-Science-Projekte aus dem Forschungsförderungsprogramm "Sparkling Science 2.0" vor den Vorhang geholt werden.
2 min read · 21. March 2025

Am 14. März wurde weltweit der Internationale Tag der Mathematik gefeiert – ein Anlass, um heute ein Sparkling-Science-Projekt aus diesem Fachbereich vorzustellen und Mathematik als interdisziplinäre Wissenschaft sichtbar zu machen. 

Das Projekt “MatheConnect” erforscht, wie Mathematikunterricht durch fächerübergreifende Themen lebensnah und gesellschaftsrelevant gestaltet werden kann. Im Zentrum des Projekts stehen dabei Schülerinnen und Schüler, die als Citizen Scientists aktiv an der Entwicklung und Evaluation von Unterrichtsmaterialien mitwirken. Durch Interviews, Gruppendiskussionen und eine öffentliche Umfrage identifizieren sie gesellschaftsrelevante Themen, die anschließend mit mathematischen Inhalten verknüpft werden. 

Die enge Zusammenarbeit zwischen den Forschenden der Universität Klagenfurt und den Jugendlichen ermöglicht eine innovative Perspektive auf die Gestaltung von Mathematikunterricht im 21. Jahrhundert. Die Universität Dundee bringt überdies als internationaler Kooperationspartner Fachwissen für die Datenerhebung und Aufgabenentwicklung mit ein.

Das Projekt zeigt auf, wie Mathematikunterricht mit aktuellen Themen, die sowohl den Anforderungen des Lehrplans als auch den Interessen der Schülerinnen und Schüler entsprechen, verbunden werden kann und Lernende aktiv in den Forschungsprozess eingebunden werden. 

Mehr Informationen zum Projekt “MatheConnect” finden Sie hier.

Schon gewusst? “MatheConnect” ist eines von 7 Citizen-Science-Projekten, die im Rahmen des Citizen Science Awards 2025 zwischen 1. April und 31. Juli zum Mitforschen einladen. Weitere Informationen 

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.