Calls for proposals

Overview of all current calls for proposals and closing dates for application in the area of "Cultural Education with Schools" in the school year 2021/22:

culture connected – Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen

Die Initiative unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kultureinrichtungen. Gemeinsam werden kulturelle Aktivitäten entwickelt, die die Potenziale der Schüler/innen und ihre Mitwirkung an Kunst und Kultur stärken.

Einreichfrist: 2.12.2024
weiterlesen

RaumGestalten

Jugendliche haben Papierwolken auf dem Kopf (opens larger image) © M. Weilguny

Mit dieser Reihe werden Schulprojekte der baukulturellen Bildung (aus den Disziplinen Architektur, Landschaftsgestaltung, Stadt- und Raumplanung u.a.) unterstützt.

Einreichfrist: 4.11. bis 9.12.2024
weiterlesen

Prix Ars Electronica - u19-create your world

u19-create your world ist der Wettbewerb der Ars Electronica für junge Menschen bis einschließlich 19 Jahre, die Spaß daran haben, etwas Neues zu entwickeln und die Welt von morgen mit ihren Ideen und Projekten mitzugestalten.

Einreichfrist: März 2025
weiterlesen

projekteuropa

Kinder balancieren auf Bällen (opens larger image) © Gerald Brandstätter

Der österreichweite Kreativwettbewerb projekteuropa wird im Schuljahr 2024/25 wieder ausgeschrieben.

Einreichfrist: 25.4.2025
weiterlesen

Initiative Kultur:Bildung

Kinder machen Grafitti an einer Wand © Christina Hinterhoelzl

Mit der Initiative "Kultur:Bildung" bietet der OeAD das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler/innen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülerinnen und Schülern impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des Unterrichts zusammen.

Einreichfrist: laufend, mind. 6 Wochen vor Projektbeginn
weiterlesen

K3-PROJEKTE. Kulturvermittlung mit Lehrlingen

Lehrlingsausbildung und Kulturelle Bildung müssen kein Widerspruch sein! Unsere Reihe K3-PROJEKTE wird speziell für den Bereich der dualen Berufsausbildung entwickelt und angeboten.

Voranmeldungen: laufend möglich
weiterlesen